Thorsten Themann, Fachleiter Textildruck der Stiftung Drachensee (Mitte), zusammen mit seinen Mitarbeitern Carsten Haese (links) und Felix Saine.
Der kommende Heimspieltag steht unter dem Motto „TOGETHER! STOP HATE. BE A TEAM.“. Im Zuge dieser DFL-Aktion legen wir den Fokus auf Kooperationen unserer KSV Holstein. Eine langjährige Zusammenarbeit gibt es dabei mit der Stiftung Drachensee, die anlässlich des Aktionsspieltags ein besonderes Holstein Kiel T-Shirt hergestellt hat.
Die Stiftung Drachensee setzt sich seit mehr als 50 Jahren für die Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. In Zusammenarbeit mit Holstein Kiel wurden in der Vergangenheit verschiedenste Fanartikel in den inklusiven Werkstätten der Stiftung angefertigt, darunter Federtaschen, Regenschirme und Tassen.
Anlässlich des „Together“-Spieltages gegen den SV Werder Bremen können sich die Holstein-Fans nun auf ein ganz besonderes T-Shirt freuen. Das Aktionsshirt hat ein einzigartiges Design, das die Verbindung zu Holstein Kiel verdeutlicht. Ein Leuchtturm in unseren Vereinsfarben ziert sowohl die Front als auch den Rücken des T-Shirts. Das Motiv wurde ebenfalls von der Stiftung Drachensee erstellt. „Jeder Mitarbeiter durfte einen Vorschlag einreichen, am Ende ist es der Leuchtturm geworden“, erklärt Thorsten Themann, Fachleiter des Textildrucks der Stiftung.
KSV-Profi Marvin Schulz im Aktionsshirt


Hohe Qualität beim Aktionsshirt
Damit die Störche-Fans lange Freude an dem T-Shirt haben, wurde mit hochwertigem „Direct to Film“-Druck das Leuchtturm–Motiv auf die T-Shirts gedruckt. Beim DTF-Druck wird flüssige Tinte auf eine Folie übertragen und anschließend mit einem Klebegranulat beschichtet. Auf diese Weise ist der Druck sehr robust und die fertigen Produkte lassen sich sogar bei 60 Grad waschen.
Neben der hohen Qualität der Fanartikel ist es vor allem die emotionale Komponente, die das Aktionsshirt so einzigartig macht. „Alle waren ganz aufgeregt, weil die T-Shirts für Holstein Kiel sind“, sagt Themann. 260 Stück wurden in limitierter Auflage gefertigt. „In den Fanshop zu gehen und das eigene Produkt in den Händen halten zu können, ist für alle hier etwas ganz Besonderes.“
Ab dem 28. März sind die T-Shirts im Fanshop am Holstein-Stadion erhältlich. Es gibt eine Kids-Variante für 18 Euro sowie eine für Erwachsene für 22 Euro.