Holstein-Honig: Unsere Bienen schwärmen für neue Ernte aus

Imkerin Utha Bonowsky entnimmt eine Wabe des Honigraums

Dieser Tage herrscht im Storchennest in Kiel-Projensdorf reges Treiben: Auf den Trainingsplätzen sind neben den Mannschaften der KSV auch die vielen Nachwuchskicker der Feriencamps der Holstein Fußballschule aktiv. Doch nicht nur die jungen Fußballerinnen und Fußballer schwärmen täglich auf den grünen Rasen aus, um Übungen zu absolvieren. Auch abseits des Platzes sorgte ein Schwarm für Aufsehen: Eines der beiden Bienenvölker, die auf dem bewaldeten Trainingsgelände unseres Vereins beheimatet sind, war ausgeschwärmt, um eine neue Behausung zu suchen und hatte sich dabei zunächst als Schwarmtraube in einem nahegelegenen Baum niedergelassen.

„Das ist ein ganz normaler Vorgang“, erklärte Utha Bonowsky von der Stadtimkerei Kieler Honig, die für unsere Bienen zuständig ist und den Holstein-Honig im Kieler Kreativzentrum „Alte Mu“ herstellt. „Wenn die Bienen im Frühling viel Nektar und Pollen finden, erreicht ein Volk eine derartige Größe, dass es in ihrem Stock zu eng wird. Deshalb schwärmt die Königin mit ihrem Bienenvolk aus und überlässt den bisherigen Stock ihrer Nachfolgerin“, so Bonowsky weiter. „Hier war gestern ordentlich was los“, sagte der vorbeilaufende Lewis Holtby, der das Naturschauspiel des Ausschwärmens am Vortag auf dem Weg zum Trainingsplatz live hatte beobachten können.

Da sich die Schwarmtraube in der Folge unweit ihres bisherigen Bienenstocks an einem Zweig auf Brusthöhe angesiedelt hatte, konnte Bonowsky das Volk in eine Kiste füllen, sodass die Bienen künftig andernorts ein neues Zuhause finden können. Anschließend tauschte die erfahrene Imkerin noch die Honigräume von Holsteins beiden Bienenvölkern aus. In rund sechs Wochen können dann aller Voraussicht nach die Waben entnommen und die nächste Charge unseres beliebten Holstein-Honigs produziert werden.

Hier gibt's noch mehr frische News

Störche gegen Fohlen: Duell der Traditionsclubs im Holstein-Stadion

|

Verfolgerduell: Holstein Women beim VfL Wolfsburg II gefordert

|

„Sehr inspirierend“: Co-Trainer Alexander Hahn über den DFB Pro Lizenz-Lehrgang

|

X
Bitte warten...