Dank Barrierefreiheit: Unsere Homepage für alle Holstein-Fans

Nicht nur auf dem Platz versuchen unsere Störche, allen Widerständen zum Trotz jegliche Hürden zu nehmen und Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Auch abseits des grünen Rasens setzt sich unser Verein dafür ein, für alle Fans zugänglich und möglichst barrierefrei zu sein. Das gilt für den Stadionbesuch, aber auch für unsere Homepage.

An Spieltagen finden Rollstuhlfahrer beispielsweise einen eigenen Bereich im Holstein-Stadion vor, von dem aus sie die Spiele verfolgen können. Darüber hinaus bietet unsere KSV eine Blindenreportage während der Spiele an, sodass blinde oder sehbeeinträchtige Fans das Geschehen auf dem Feld ebenfalls bestmöglich miterleben können. Aber auch auf digitaler Ebene sorgt beim Besuch unserer Homepage die Assistenzsoftware EyeAble für Barrierefreiheit, da mit dieser visuellen Hilfe das Erscheinungsbild der Webseite nach den eigenen Bedürfnissen individuell eingestellt werden kann. Hierfür einfach mit der Maus auf der Startseite der KSV-Webseite nach links unten fahren und dort über das kleine „Männchen“-Symbol die jeweiligen Einstellungen vornehmen. Dank EyeAble können unter anderem Schriftgröße, Kontrast, Nachtmodus oder ein Ausgleich für Farbschwächen schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, sich Texte vorlesen zu lassen.

Auf diese Weise wollen wir unsere Webseite und die enthaltenen Informationen so vielen Nutzern wie möglich zugänglich machen. Kurzum: Eine Homepage für ALLE Holstein-Fans – viel Spaß weiterhin beim Klicken durch unsere Inhalte!

Hier gibt's noch mehr frische News

Der 1. FSV Mainz 05 auf dem Gegnerradar

|

Nordduell am Freitag: U23 beim SV Werder Bremen II zu Gast

|

„Wir sind wie Mama und Papa für die Mannschaft“ – Holsteins U23-Teambetreuer-Ehepaar Stahl im Interview

|

X
Bitte warten...