Der Störcheclub-Stammtisch versammelte sich mit rund 130 Mitgliedern zum ersten Mal im neuen Jahr. Mit dabei in den Räumlichkeiten von EuroEyes waren Cheftrainer Marcel Rapp sowie die Spieler Nicolai Remberg und David Zec.
Nachdem Wolfgang Schwenke alle Gäste begrüßt hatte, stellte sich der Gastgeber Jørn Jørgensen von EuroEyes kurz vor und hieß ebenfalls alle Anwesenden in seinen Räumlichkeiten willkommen.
Seit der vergangenen Saison ist EuroEyes als Partner bei Holstein Kiel an Bord. EuroEyes ist seit der vergangenen Saison als Partner bei Holstein Kiel an Bord. Das weltweit operierende Unternehmen, das vor über 30 Jahren in Hamburg gegründet wurde, bietet seinen Patienten das gesamte Spektrum der refraktiven Chirurgie zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten an.
Nach der offiziellen Begrüßung hatten zwei neue Mitglieder die Gelegenheit, sich dem Störcheclub vorzustellen. Patrick Müller von PM-Energy präsentierte kurz sein Unternehmen, das regionaler Experte für Photovoltaikanlagen und Marktführer für Aufdachanlagen in Schleswig-Holstein ist.
Anschließend stellte Katharina Wolf sich und ihr Unternehmen kurz vor. Die Nordheld GmbH widmet sich der Gesundheit und dem Wohlbefinden von Hunden. Neben hochwertigem Hundefutter bietet das Unternehmen individuelle Beratungen und maßgeschneiderte Lösungen für die speziellen Bedürfnisse jedes Hundes.
Marcel Rapp zur Personallage vor Bayern München
Im Anschluss folgte der sportliche Teil. Cheftrainer Marcel Rapp gab zunächst einen kurzen Ausblick auf das bevorstehende Spiel am Wochenende gegen den FC Bayern München und informierte über die personelle Lage. Aufgrund einer Sperre wird Nicolai Remberg fehlen. Zudem fallen Carl Johannsson, Patrick Erras, Alexander Bernhardsson (Kreuzbandriss) und Marvin Schulz (krank) aus. Darüber hinaus sprach Rapp kurz über die Winter-Neuzugänge.
David Zec und Nicolai Remberg geben Einblicke
Danach ergriff Neuzugang David Zec das Wort. Er berichtete, dass er sich in der kurzen Zeit bereits gut in der Mannschaft eingelebt habe und sich auf die Herausforderung bei Holstein Kiel freue. Abschließend äußerte sich Nicolai Remberg zum vergangenen Spiel gegen den VfL Wolfsburg. Er bedauerte, dass er aufgrund seiner fünften Gelben Karte im kommenden Spiel gegen den FC Bayern nicht mitwirken kann.