Der SV Werder Bremen auf dem Gegnerradar

Nach der Länderspielpause steht für unsere Störche ein Heimspiel gegen den SV Werder Bremen an. Los geht es im Holstein-Stadion am Samstag um 15.30 Uhr.

Rund 4.100 Kieler Fans reisten am zehnten Spieltag mit ins Weserstadion. Trotz überragendem Auswärtssupport mussten unsere Störche eine der bittersten Niederlagen der Hinrunde einstecken – in letzter Minute traf Werder zum 2:1 durch Oliver Burke und behielt so die drei Punkte an der Weser. Jens Stage hatte die Hausherren zunächst in Führung gebracht, Phil Harres schlug mit seinem ersten Bundesligator jedoch zurück und glich zwischenzeitlich aus. Dass die Mannschaft von Marcel Rapp trotz ansprechender Leistung vor ausverkauftem Haus keine Punkte mit nach Kiel nahm, war unglücklich – und wird unseren Jungs beim anstehenden Heimspiel einen zusätzlichen Motivationsschub geben.

‎‎

Szenen aus dem Hinspiel

Phil Harres traf im Hinspiel für unsere Störche…
… doch Oliver Burke sorgte kurz vor Schluss für den Siegtreffer der Hausherren.

Verstärkungen für den Bremer Kader

Auf dem Transfermarkt schlug der SVW im vergangenen Transferfenster doppelt zu: André Silva (RB Leipzig) und Issa Kaboré (Manchester City) wurden leihweise verpflichtet. Beide Akteure sammelten seit ihrem Wechsel an die Weser regelmäßig Spielminuten. Im Gegenzug verließen Olivier Deman (Royal Antwerpen), Naby Keita (Ferencváros Budapest) und Isak Hansen-Aarøen per Leihe den Club.

Issa Kaboré (rechts) im Einsatz für Werder Bremen (Foto: DFL/Getty Images/Lukas Schulze).

Zahlreiche Duelle zwischen den beiden Traditionsvereinen

Das kommende Duell ist das 44. Aufeinandertreffen der beiden Nordclubs. Dabei ist die Bilanz nahezu ausgeglichen: 19-mal ging Holstein als Sieger vom Platz, Werder gewann 18 Partien und sechsmal endete das Nordduell Remis. Im Jahr 1962 gab es dabei zum letzten Mal das Erstliga-Duell KSV gegen SVW im Holstein-Stadion (2:3). Mehr zur Historie zwischen den beiden Traditionsclubs findet ihr hier.

Ole Werner zurück in Kiel

Beim Wiedersehen mit Ex-KSV-Cheftrainer Ole Werner ist klar, dass unsere Störche Wiedergutmachung für die bittere Niederlage im Hinspiel betreiben wollen. Von Sommer 2000 bis Herbst 2021 war Werner – nur unterbrochen von den Abstechern zu Hertha BSC (2005/06) und dem TSV Kropp (2008 bis 2010) – für Holstein Kiel tätig. Mit Holsteins U19 gelang ihm 2006 der Aufstieg in die Junioren-Bundesliga, kurz darauf folgte der Sprung in die 1. Mannschaft, für die damals namhafte Profis wie Sven Boy, Jan Sandmann oder auch Simon Henzler aufliefen. Mit Anfang 20 musste Werner dann seine aktive Laufbahn beenden und schlug wenig später eine Laufbahn als Jugendtrainer ein. Seine Popularität im Storchennest war stets ungebrochen. „Ich bin hier im Verein groß geworden und schaffte in meiner Heimatstadt den Sprung in den Profifußball. Die Fans finden sicher gut, dass ich mich total mit Holstein identifiziere. Die Unterstützung ist in jedem Fall sehr groß“, meinte Ole Werner in seinem ersten Jahr als Holstein-Trainer. Zuvor hatte er die U23 in die Regionalliga geführt.

Unter Werner entwickelte Holstein eine Spielweise, die über Kiel hinaus für positive Schlagzeilen sorgte. 2021 verpasste Werner mit den Störchen nur knapp den Aufstieg in die Bundesliga. Kurz darauf übernahm er die Profis des SV Werder – bis heute. Neben Werner sind mit Patrick Kohlmann und Hannes Drews zwei weitere ehemalige Kieler Teil des Trainerteams der Gäste.

Ein besonderes Spiel dürfte es auch für die Ex-Bremer Lasse Rosenboom und Patrick Erras werden. Auf der Gegenseite stehen mit Marvin Ducksch und Justin Njinmah zwei Ex-Störche im Kader. Dass die Kieler Fans ein spannendes und ausgeglichenes Nordduell erwarten dürfen, hat das Hinspiel bereits gezeigt. Die Mannschaft von KSV-Coach Marcel Rapp wird ihr Bestes tun, um die Punkte im echten Norden behalten zu können.

Hier gibt's noch mehr frische News

Störche gegen Fohlen: Duell der Traditionsclubs im Holstein-Stadion

|

Verfolgerduell: Holstein Women beim VfL Wolfsburg II gefordert

|

Holstein-Honig: Unsere Bienen schwärmen für neue Ernte aus

|

X
Bitte warten...