Der amtierende Deutsche Meister und DFB-Pokalsieger gibt sich am kommenden Samstag im Holstein-Stadion die Ehre. Die Partie gegen Bayer 04 Leverkusen wird um 15.30 Uhr angepfiffen.
Es war einer der prägendsten Momente der Hinrunde: Durch ein 2:2-Remis sicherten sich unsere Störche einen umjubelten Auswärtspunkt beim amtierenden Meister und DFB-Pokalsieger Bayer Leverkusen, der mit diesem Double im Jahr 2024 den größten Erfolg der Vereinsgeschichte feiern konnte. Rund 2.800 Kieler Schlachtenbummler reisten damals mit in die ausverkaufte BayArena und sahen eine aufopferungsvoll kämpfende Holstein-Mannschaft.
Dabei sah es doch bereits nach wenigen Minuten so aus, als würde das Team von Meistertrainer Xabi Alonso einen lockeren Heimsieg einfahren. Bereits nach acht Minuten führte Bayer nach Treffern von Victor Boniface und Jonas Hofmann mit 2:0. Unsere Störche nutzten jedoch kurz vor der Pause eine Standardsituation zum Anschlusstreffer: Eine Ecke von Lewis Holtby landete bei Max Geschwill, der den Ball mit der Schulter über die Linie beförderte.

Im zweiten Spielabschnitt fanden unsere Störche besser in die Partie und ließen weniger klare Möglichkeiten für die Leverkusener Offensive rund um Florian Wirtz zu. Auf der Gegenseite setzte Armin Gigovic zu einem temporeichen Dribbling an und wurde im Strafraum der Hausherren unfair zu Fall gebracht – gleichbedeutend mit einem Strafstoß für unsere Störche. Fiete Arp blieb eiskalt und traf zum 2:2-Ausgleich. Bis zum Abpfiff verteidigte die Mannschaft von Marcel Rapp daraufhin mit viel Herz und brachte so das beachtenswerte Remis über die Zeit.
Impressionen aus dem Hinspiel







Neuzugänge im Alonso-Team
Derzeit belegt Bayer 04 den zweiten Tabellenplatz hinter dem FC Bayern München. Auch um im Meisterschaftskampf bestehen zu können, hat Bayer 04 im Wintertransferfenster zugeschlagen. Mit Emiliano Buendía (Aston Villa) und Mario Hermoso (AS Rom) wurde zwei erfahrene Profis leihweise verpflichtet. Der Argentinier Buendía ist offensiv vielseitig einsetzbar, der aktuelle Marktwert des 28-Jährigen wird auf 18 Millionen Euro taxiert. Hermoso läuft hingegen in der Innenverteidigung auf. Der 29-jährige Spanier bestritt bislang fünf Länderspiele für „La Furia Roja”, Spaniens Nationalmannschaft. Mit diesen Neuzugängen reagierten die Bayer-Verantwortlichen auf Verletzungen bei der Werkself. Mit Jeanuël Belocian (Kreuzbandriss) und Martin Terrier (Achillessehnenriss) fallen zwei Profis langfristig aus.
Das Duell in der Vergangenheit
Vor dem Wiedersehen in der Bundesliga fand das letzte Aufeinandertreffen in einem Punktspiel zwischen Bayer 04 und Holstein am 1. Mai 1979 statt. Dabei zogen sich die Störche beim haushohen Favoriten in Leverkusen bei der knappen 1:2-Niederlage hervorragend aus der Affäre. Mehr zu diesem historischen Duell der beiden einmaligen Deutschen Meister lest ihr hier. Erstmals trafen die beiden Clubs 1978 aufeinander, darüber hinaus gab es ein DFB-Pokalspiel im Jahr 2003, welches Leverkusen mit 3:1 für sich entschied.
Zurück in der Gegenwart lautet für den amtierenden Meister die Devise: Soll der FC Bayern noch von der Tabellenspitze verdrängt werden, braucht es viele Siege. So auch beim Auswärtsspiel im Holstein-Stadion. Unsere Störche werden an ihre Grenzen gehen müssen, um gegen die starke Werkself zu bestehen. Das Hinspiel hat jedoch gezeigt, dass Punkte gegen den Double-Sieger kein Ding der Unmöglichkeit sind.