Women-Spielerin Arjela Lako feiert Debüt für albanische U19-Nationalmannschaft

Arjela Lako mit Albaniens U19-Nationalmannschaft in der hinteren Reihe die Vierte von links.

Vom 15. bis zum 25. Februar war Arjela Lako, die seit der Winterpause für unsere Holstein Women spielt, mit der U19-Nationalmannschaft von Albanien unterwegs. Bei den Qualifikationsspielen für die U19-Europameisterschaft im Sommer kam die Mittelfeldspielerin nicht nur zu ihren ersten Einsatzminuten, sondern gab direkt ihr Startelfdebüt.

Nach ihrer Ankunft in Durrës, einer Hafenstadt im Westen von Albanien, ging es für Lako und ihre Teamkolleginnen Schlag auf Schlag. Nur drei Trainingseinheiten blieben der U19-Auswahl von Cheftrainerin Lucia Gjini, um sich auf das Qualifikationsspiel gegen Montenegro vorzubereiten, welches bereits am Dienstag, dem 18. Februar, stattfand. Bei dieser Partie lief Lako zum ersten Mal für ihr Heimatland auf und stand dabei direkt in der Startelf. „Es war ein besonderes Gefühl für Albanien zu spielen. Ich war sehr dankbar für diesen Moment“, freute sich die 18-Jährige im Nachhinein. Leider mussten sich die Albanerinnen knapp mit 1:2 geschlagen geben.

Erfolgreicher verlief das zweite Spiel im Rahmen der Länderspielreise gegen Aserbaidschan: Hier sammelte Lako weitere Einsatzminuten und konnte am Ende gemeinsam mit der Mannschaft einen 4:0-Erfolg feiern. Unterstützt wurde sie dabei auch von ihrer Familie. „Ich habe Großeltern, Tanten, Onkel und Cousinen in Albanien. Es war sehr schön, dass sie alle zu den Spielen gekommen sind und uns angefeuert haben“, berichtet Lako. Neben den neuen Eindrücken auf dem Platz galt es für die Mannschaft, in dieser kurzen Zeit bestmöglich zusammenzuwachsen. Sprachbarrieren gab es dabei zum Glück nicht zu überwinden, wie Lako berichtete: „Wir haben fast alle auf Albanisch miteinander gesprochen, obwohl einige Spielerinnen zum Beispiel auch aus Griechenland oder England angereist waren. Es war sehr spannend, sich über den Frauenfußball und den Trainingsalltag in den verschiedenen Ländern auszutauschen.“

Zum Abschluss der Reise stand am 24. Februar das Duell gegen Nordirland an. Durch eine 0:5-Niederlage verpasste die albanische U19-Auswahl die Teilnahme an der Europameisterschaft im Sommer zwar knapp, dennoch zeigte sich Lako nach ihrer Rückkehr zufrieden: „Ich konnte viele neue Erfahrungen sammeln und mich weiterentwickeln. Es war ein sehr besonderes Erlebnis und ich bin dankbar für das mir entgegengebrachte Vertrauen.“

Hier gibt's noch mehr frische News

Der 1. FSV Mainz 05 auf dem Gegnerradar

|

Nordduell am Freitag: U23 beim SV Werder Bremen II zu Gast

|

„Wir sind wie Mama und Papa für die Mannschaft“ – Holsteins U23-Teambetreuer-Ehepaar Stahl im Interview

|

X
Bitte warten...