Holstein Women bei den Futsal Hallenmeisterschaften

Am gestrigen Sonntag stand für unsere Women die Futsal Hallenmeisterschaft in Eckernförde auf dem Plan. Bei dem Turnier erreichte eine junge Auswahl von Women-Cheftrainer Marcello Semonella am Ende den zweiten Platz.

Die Holstein Women fuhren mit einem jungen Kader zum prestigeträchtigen Hallenturnier nach Eckernförde, bei dem die stärksten Frauenfußballteams des Landes antreten. Gespielt wurde nach Futsal-Regeln – unter anderem also mit einem kleineren Spielball sowie mit Seitenaus.

In der Gruppe A traten unsere Women gegen den NTSV Strand, den ATSV Stockelsdorf, den SV Boostedt, Merkur Hademarschen, den SSC Hagen Ahrensburg sowie IF Stjernen Flensborg an. Dabei waren die Kielerinnen zum Turnierauftakt direkt gefordert und bestritten das erste Spiel nach der Begrüßung der Teams gegen den NTSV Strand. Nach leichten Startschwierigkeiten siegten die Kielerinnen gegen den Gegner aus der Kreisklasse B am Ende deutlich mit 5:0.

Enger ging es im Duell mit dem Oberliga-Tabellenführer vom SSC Hagen Ahrensburg zu. Mit 1:0 setzten sich die Women durch ein Tor von Emma Jöhnk durch, die in der vergangenen Saison noch für die U17 auflief. „Es war ein super Spiel auf hohem Niveau“, sagte Semonella im Anschluss.

Hart arbeiten musste sein Team auch im dritten Turnierspiel gegen körperlich starke Gegnerrinnen von Merkur Hademarschen. „Wir mussten dagegenhalten, haben aber mit dem Ball viele flüssige Passkombinationen gezeigt“, freute sich Semonella nach dem am Ende ungefährdeten 3:0-Sieg. Ohne Gegentor blieben die Women im Anschluss auch beim 1:0-Erfolg gegen den Oberligisten SV Boostedt.

Ungeschlagener Gruppensieger

Während die gegnerischen Teams zum Start ins Turnier meist defensiv agierten, wollte Stjernen Flensborg im direkten Duell um den Gruppensieg selbst das Spiel gestalten. „Es war ein dynamisches Spiel, in dem wir die Freiräume gut nutzen konnten“, führte Semonella aus. Am Ende gewann sein Team mit 2:0, sodass der Gruppensieg so gut wie feststand. Im abschließenden Spiel der Vorrunde ließen die Kielerinnen dann erstmals Punkte liegen und kassierten beim 1:1-Remis gegen den ATSV Stockelsdorf zudem das erste Gegentor des Turniers.

Im Halbfinale wartete dann der Kieler MTV, der in Gruppe B ebenfalls ungeschlagen blieb und Zweiter wurde. Gegen den Ligakonkurrenten entwickelte sich eine spannende Partie, in der unsere Women nach Ablauf der regulären Spielzeit im 6-Meter-Strafstoßschießen mit 6:5 die Oberhand behielten.

Knappe Finalniederlage

Alles war angerichtet für ein Kräftemessen im Finale mit dem SV Henstedt-Ulzburg, die ebenso ungeschlagen durchs Turnier marschiert waren. In einem hochklassigen Finale hatten am Ende die Segebergerinnen die Nase vorn und gewannen denkbar knapp mit 1:0. Trotz der Finalniederlage zeigte sich der Women-Cheftrainer zufrieden: „Es war eine super Teamleistung, ich bin richtig Stolz auf die Mädels.“

Für die Women geht es am kommenden Mittwoch weiter mit einem Testspiel gegen Rot-Schwarz Kiel, Anpfiff im CITTI FUSSBALL PARK ist um 19 Uhr.

Hier gibt's noch mehr frische News

Lion Schuster dritter Winterneuzugang im Storchennest

|

Balsam Nachruf

Nachruf auf Rudi Balsam: Rudi war einer der Größten

|

Neuzugang bei der U23: Jorden Winter wechselt nach Kiel

|

X
Bitte warten...