Die Störche in der Saison 2023/24: Dank Auswärtsrekorden zum Aufstieg

Unsere Störche bejubeln in Wiesbaden einen ihrer insgesamt zwölf Auswärtssiege

In der abgelaufenen Spielzeit feierten unsere Störche mit dem erstmaligen Aufstieg in die Bundesliga nicht nur einen historischen Erfolg, sondern knackten im Saisonverlauf auch zahlreiche Rekorde – und zwar sowohl vereinsintern als auch die gesamte 2. Bundesliga betreffend. Dass unsere Jungs dabei in der Ferne derart stark performten, sorgte sogar dafür, dass sie gleich mehrere Zweitliga-Rekorde pulverisierten.

Zwölf Auswärtssiege fuhr Holstein in der vergangenen Spielzeit ein – und damit mehr als es je einem Verein in der eingleisigen 2. Bundesliga zuvor gelungen war. Durch den 2:1-Erfolg am letzten Spieltag bei Hannover 96 kamen zwei weitere Bestmarken hinzu. Seit Einführung der Drei-Punkte-Regel war es noch nie einem Team gelungen, mehr als 36 Auswärtspunkte zu holen. Unsere Störche schraubten diesen Rekord auf 39 Zähler hoch. Zudem war unsere KSV der erste Verein in der Geschichte der 2. Bundesliga, der in einer kompletten Saison auswärts nie ohne eigenen Treffer blieb. Anders formuliert: Holstein traf in jedem (!) Auswärtsspiel und kassierte hierbei lediglich 13 Gegentreffer, was der mit Abstand beste Wert aller 18 Zweitligisten der vergangenen Spielzeit war. Kurzum: Holstein Kiel war in der Saison 2023/24 auswärts einfach eine Klasse für sich, was natürlich maßgeblich zum Aufstieg in die Bundesliga beitrug.

Hier noch ein Best-of der Auswärts-Jubelfotos der Saison 2023/24:

Diesen Artikel teilen

Facebook
Twitter