Spektakuläre Fan-Choreo im Heimspiel gegen Union Berlin
Zum vierten Mal in Folge war das Holstein-Stadion am vergangenen Spieltag ausverkauft. Zur tollen Stimmung im Heimspiel gegen Union Berlin trug auch eine eindrucksvolle Fan-Choreo im Seemann-Stil bei, die deutschlandweit Aufsehen erregt hat. „Nehmt ihnen den Wind aus den Segeln – wir werden ihnen die Sicht vernebeln“, stand am Sonntag auf einem großen Banner, welches […]
Fan-Freundschaftsspiel vor dem Heimspiel gegen Union Berlin
Dem Aufruf mit der Bitte des Union Berlin-Fanclubs “Fliegende Koffer”, im Vorwege des Bundesligaspiels zwischen den Eisernen und den Störchen ein Freundschaftsspiel auszutragen, sind die Fans der KSV Holstein gerne nachgekommen. Die ersten Gäste trafen bereits am Samstag ein, am Sonntagvormittag traf man sich dann zu einem Kleinfeldspiel an der Waldwiese, bei dem sich die […]
Erstklassig und nachhaltig: Holstein-Honig ab sofort erhältlich
Bester Honig – mit der Extraportion Holstein Kiel: Ab sofort ist der Holstein Kiel-Honig in unserem Fanshop im Holstein-Stadion erhältlich. Er stammt von dem Bienenvolk, das auf unserem Trainingsgelände zu Hause ist. Der gesamte Erlös kommt einem guten Zweck zugute. Jedes Glas ist das Ergebnis fleißiger Arbeit von rund 100.000 Mitarbeitern der KSV Holstein. Seit […]
LOTTO Masters 2025: Jetzt Tickets sichern
Welcome to Kiel! Am 11. Januar 2025 rollt in der Wunderino-Arena wieder der Fußball. Das 25. LOTTO Masters verspricht erneut tolle Stimmung, Tore und viel Action unter dem Hallendach! Neben den fünf Regionalligisten Weiche Flensburg, SV Todesfelde, VfB Lübeck, Phönix Lübeck und Holsteins U23 gehen auch die drei besten Oberligisten ins Rennen – Stichtag für […]
Lernhafen Holstein-Stadion offiziell eröffnet
Freuen sich über die Eröffnung des Lernhafens Holstein-Stadion (v. li.): Philip Schüller (Leiter des Amtes für Sportförderung der Landeshauptstadt Kiel), Birger Schmidt (Geschäftsführer Lernort Stadion e.V.), Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien, KSV-Präsident Steffen Schneekloth, Dr. Nadine Seddig (Leiterin Programme und Fördermanagement bei der DFL Stiftung) und KSV-Nachhaltigkeitsmanagerin Annika Hartmann. Im Rahmen einer großen Eröffnungsfeier wurde am […]
„Pitch of the Year“-Award geht nach Kiel: Ausgezeichneter Rasen im Holstein-Stadion
KSV-Präsident Steffen Schneekloth (3. v.r.) und Vertreter der für den bundesligareifen Platz zuständigen Greenkeeper-Firma Rumpf nahmen die Trophäe entgegen. Die erstklassige Arbeit der Greenkeeper lohnt sich: Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat den Rasen im Holstein-Stadion als das beste Spielfeld der vergangenen Saison in der 2. Bundesliga ausgezeichnet. Nach 2021 und 2022 ist es bereits […]
Ab sofort mit Holstein Kiel beim Stadtradeln teilnehmen
Etwas Gutes für die eigene Gesundheit und zusätzlich noch für’s Klima tun – das können ab heute alle Holstein-Fans, indem sie gemeinsam mit unserem Verein beim Stadtradeln teilnehmen, denn wie schon im vergangenen Jahr beteiligt sich die KSV erneut an dieser besonderen Aktion. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr hier: Komm ins Team […]
Happy Birthday, Hammer-Harry!
Kaum ein Holstein-Spieler erreichte während seiner aktiven Laufbahn und danach einen ähnlich hohen Bekanntheitsgrad wie Harry Witt, der aufgrund seiner enormen Schusskraft von seinen Fans und Freunden seit den 70er Jahren „Hammer-Harry“ genannt wird. Der gebürtige Kieler feiert am 29. August seinen 70. Geburtstag. Die gesamte Holstein-Familie gratuliert recht herzlich. Im zarten Alter von 13 […]
Emotionaler Saisonauftakt
In Aachen und Hoffenheim waren unsere Fans Teil einer ganz besonderen Emotionalität und sorgten für Super-Unterstützung. 1:0 vorn, 1:2 zurück, 3:2 gewonnen – unsere frischgebackenen Erstliga-Störche durchlebten zusammen mit den 2.000 mitgereisten Schlachtenbummlern auf dem Aachener Tivoli in der 1. DFB-Pokal-Hauptrunde ein echtes Wechselbad der Gefühle. Noch „heißer“ wurde es eine Woche später bei der Bundesliga-Premiere […]
Geschichte und Geschichten – Wer schießt das erste Tor?
Am 18. Februar 2011 fügte Holstein RB Leipzig in der Regionalliga Nord die bis dato höchste Heimniederlage zu. Marc Heider (re.) traf dreimal Am kommenden Wochenende startet die Bundesliga in ihre 62. Spielzeit. Zum ersten Mal überhaupt sind unsere Störche mit von der Partie. Vor dem Start haben wir einige Geschichten und Kuriositäten im Zusammenhang […]