Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Weniger Reize, mehr Inklusion: Am Donnerstag findet im Fanshop eine Stille Stunde statt, die sich insbesondere an alle Holstein-Fans mit nicht sichtbaren Einschränkungen richtet. Im Fanshop im Holstein-Stadion findet am Donnerstag von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr die Stille Stunde statt. In dieser besonderen Zeit reduzieren wir Geräusche auf ein Minimum: Es läuft keine Musik, […]
Das „Together“-Aufwärmshirt unserer Störche ab sofort erhältlich

Im Zuge des „Together“-Spieltages am Samstag gegen den SV Werder Bremen laufen unsere Störche in besonderen Aufwärmtrikots auf. Für Fans ist das „Together“-Trikot ab sofort im Fanshop erhältlich. Anlässlich des 27. Spieltags der Bundesliga und 2. Bundesliga setzt der Profifußball erneut ein klares Zeichen: Vielfalt, Toleranz, Respekt, Zusammenhalt und Empathie bilden die Grundlage für ein […]
Fußball für die Ohren: Die Blindenreporter unserer KSV Holstein

Als Blindenreporter im Einsatz: Andreas Schlisske (links) und Karl Elbl. Unsere Blindenreporter im Holstein-Stadion machen die Heimspiele der Störche zu einem besonderen Erlebnis auch für diejenigen, die das Spielgeschehen nicht mit eigenen Augen sehen können. Wir haben sie beim Heimspiel der Störche gegen den VfB Stuttgart begleitet. Der Aktionsspieltag „Together“ der Deutschen Fußball Liga (DFL) […]
Konstruktiver Austausch beim Inklusionsstammtisch der KSV Holstein

Beim zweiten Inklusionsstammtisch im Holstein-Stadion sprachen die Teilnehmenden im offenen Dialog über verschiedene Themen rund um das Fandasein bei Holstein Kiel. Am vergangenen Samstag fand in der Fanmesse am Holstein-Stadion der zweite bunte und inklusive Fanstammtisch statt. Trotz einiger kurzfristiger Absagen nahmen rund 15 Personen vor Ort teil. Der Stammtisch, den Margarethe Bahlmann als unsere […]
Inventur im Fanshop im Holstein-Stadion

Der Fanshop im Holstein-Stadion ist vom 24. bis 26. März wegen Inventur geschlossen. Nach der Inventur ist unser Fanshop dann ab dem 27. März wieder regulär geöffnet. Bestellungen über unseren Online-Fanshop sind weiterhin wie gewohnt möglich.
Tradition pur – 75 Jahre Haupttribüne

Ziegelsteine für den großen Traum: Unsere traditionsreiche Haupttribüne erlebte am 21. März 1950 ihre Grundsteinlegung. Als Hermann Langness auf der Holstein-Weihnachtsfeier im Dezember 1949 zwei Ziegelsteine überreicht bekam, war auch dem letzten Holsteiner klar, dass etwas Großes bevorstehen würde. Die beiden Steine standen symbolisch für das bis heute aufwändigste Stadionprojekt der Vereinsgeschichte. Grundsteinlegung zum Jubiläum […]
Unsere KSV Holstein lädt zum Inklusionsstammtisch ein

Das Team Inklusion beim ersten Inklusionsstammtisch von Holstein Kiel im vergangenen November Im Rahmen unserer Aktionswoche „Together. Stop Hate. Be a Team“ möchten wir Fans die Gelegenheit bieten, sich über vielfältige Themen zu informieren und auszutauschen. Der Stammtisch findet am Samstag, 22. März, um 15.30 Uhr auf der Fanmesse am Holstein-Stadion statt, die sich hinter […]
DFB-Sportgericht fällt Urteil zum Spielabbruch von Holstein Kiels U19-Mannschaft

Am Freitag, den 7. März 2025, wurde vor dem Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Frankfurt der Spielabbruch von Holstein Kiels U19-Mannschaft beim F.C. Hansa Rostock verhandelt. Die KSV Holstein nahm an der Verhandlung als Beteiligte im Spielwertungsverfahren teil. Dabei entschied das Gericht, das Spiel für beide Parteien mit einer 0:2-Niederlage zu werten. Drei Spieler […]
Weltfrauentag: Danke an unsere weiblichen Fans im Holstein-Stadion

Sophie (27, links) und Lena (37) vor dem Heimspiel unserer Störche gegen Bayer Leverkusen Am heutigen 8. März wird weltweit der Internationale Frauentag begangen. Zu diesem Anlass haben wir vor dem vergangenen Heimspiel mit weiblichen KSV-Fans gesprochen. Der Internationale Frauentag entstand um den Ersten Weltkrieg im Kampf für Gleichberechtigung und Frauenwahlrecht. Er wurde erstmals am […]
Urteil bleibt bestehen – VfL Bochum bekommt die drei Punkte zugesprochen

Am Freitag, den 28. Februar 2025 wurden am Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Frankfurt mündlich die Berufungen von Union Berlin, Holstein Kiel und dem FC St. Pauli gegen das vorangegangene Urteil des DFB-Sportgerichts zum Einspruch des VfL Bochum gegen die Spielwertung des am 14. Dezember 2024 ausgetragenen Bundesligaspiels beim 1. FC Union Berlin verhandelt. […]