Holstein Kiel stellt sich in der Geschäftsführung Sport neu auf

Der Aufsichtsrat der KSV Holstein von 1900 e.V. besetzt die Position des Geschäftsführers Sport neu. Mit sofortiger Wirkung ist Carsten Wehlmann von allen seinen Aufgaben entbunden. Dr. Stefan Tholund dankt als Aufsichtsratsvorsitzender dem scheidenden Geschäftsführer Sport für seine Arbeit in den zurückliegenden Monaten: „Carsten Wehlmann hatte die herausfordernde Aufgabe, Holstein Kiel für die Bundesliga bestmöglich […]
Save the Date: Ernst-Möller-Straße wird offiziell eingeweiht

Nachdem die Stadt Kiel in der Ratsversammlung am 18. Juli 2024 entschieden hatte, die neue Zufahrt zum Fögeplatz am Holstein-Stadion als Anerkennung seiner Verdienste für Holstein Kiel nach dem früheren KSV-Spieler Ernst Möller zu benennen, findet nun am Mittwoch, 30. April, um 14.30 Uhr die feierliche Einweihung der neuen Ernst-Möller-Straße statt. Die Straße erhält damit […]
KSV Holstein unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

Setzten gemeinsam ein klares Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung: Aziz Youssef (links neben dem Banner) und Youssef Mousa (rechts neben dem Banner) mit unseren Profis sowie dem Trainer- und Funktionsteam. „Sport vereint gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“ – unter diesem Motto bringt Aziz Youssef, Integrationsbeauftragter des Sportverbands Kiel, Fußballmannschaften in ganz Schleswig-Holstein zusammen. Auch die […]
Unser legendäres weißes Trikot als Sonderedition erhältlich

Immo Stelzer 1980 im weißen Trikot gegen Arminia Bielefeld (li.) und Finn Porath in unserem Sondertrikot.Beim vorletzten Heimspiel der Saison gegen Borussia Mönchengladbach laufen unsere Störche ganz in Weiß auf. Das exklusive Sondertrikot ist ab sofort in unserem Fanshop sowie in ausgewählten famila- und CITTI-Märkten erhältlich. Warum die Farbe Weiß in der langen Geschichte unserer […]
Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

Andu Kelati (2. v. li.) und Timm Sörensen (re.) mit den FFIT-Kursleitern Patrick Lage (li.) und Florian Meyer (2. v. re.) Bereits seit 2017 ist unser Verein Teil des Projekts „Fußballfans im Training“ (FFIT), bei dem in jährlich stattfindenden Kursen (etwas) übergewichtigen Fans Wege aufgezeigt werden, wie sie nachhaltig Gewicht verlieren und einen gesunden Lebensstil […]
Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

NLZ-Direktor Dominic Peitz (li.) mit Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer Berufsorientierung im Holstein-Stadion: Das Projekt „Arena4You“ bietet Schülerinnen und Schülern aus der Region die Möglichkeit, im Holstein-Stadion verschiedene Berufsfelder hautnah zu erleben. Am Donnerstag war mit dem Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer ein besonderer Gast dabei. Welche Berufsfelder arbeiten rund um ein Fußballstadion und was machen die […]
Die Holstein Fußballschule: Für alle etwas dabei

Ob Mädchen-, Torwart-, oder Wochenendcamp: In der Holstein Fußballschule gibt es für alle fußballbegeisterten Kids das richtige Angebot. Denn neben den klassischen Ferien- und Spieltagscamps bietet die Holstein Fußballschule noch zahlreiche weitere Angebote für Jungs und Mädchen. Mädchencamp Für alle Mädchen im Alter von 6 bis 13 Jahren.Eine Woche voller Fußball – und das ganz […]
Ersteigert jetzt die Original-Aufwärmshirts unserer KSV-Profis

Die einmaligen Aufwärmshirts unserer Störche vom Heimspiel des „TOGETHER!“-Spieltages gegen den SV Werder Bremen könnt ihr ab sofort ersteigern. Der Erlös kommt dabei einem guten Zweck zugute. Auch unsere KSV Holstein hat sich am DFL-Spieltag unter dem Motto „TOGETHER! STOP HATE. BE A TEAM.“ beteiligt. Deshalb trugen unsere KSV-Profis vor dem Heimspiel gegen den SV […]
Kooperation mit der Stiftung Drachensee: Ein ganz besonderes T-Shirt

Thorsten Themann, Fachleiter Textildruck der Stiftung Drachensee (Mitte), zusammen mit seinen Mitarbeitern Carsten Haese (links) und Felix Saine. Der kommende Heimspieltag steht unter dem Motto „TOGETHER! STOP HATE. BE A TEAM.“. Im Zuge dieser DFL-Aktion legen wir den Fokus auf Kooperationen unserer KSV Holstein. Eine langjährige Zusammenarbeit gibt es dabei mit der Stiftung Drachensee, die […]
Dank Barrierefreiheit: Unsere Homepage für alle Holstein-Fans

Nicht nur auf dem Platz versuchen unsere Störche, allen Widerständen zum Trotz jegliche Hürden zu nehmen und Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Auch abseits des grünen Rasens setzt sich unser Verein dafür ein, für alle Fans zugänglich und möglichst barrierefrei zu sein. Das gilt für den Stadionbesuch, aber auch für unsere Homepage. An Spieltagen […]