3:4 beim FC Bayern: Furiose Aufholjagd bleibt unbelohnt

Steven Skrzybski ließ die Störche mit seinem Doppelpack in der Nachspielzeit kurzzeitig von einem Punktgewinn beim Rekordmeister träumen Unsere Störche haben am Samstag beim FC Bayern München eine knappe Niederlage hinnehmen müssen. Die Mannschaft von Trainer Marcel Rapp unterlag dem Rekordmeister in der mit 75.000 Zuschauern ausverkauften Allianz Arena mit 3:4 (0:2). Die Hausherren begannen […]
Duell mit dem Rekordmeister: Auswärtsspiel in München

Der Februar beginnt für unsere Störche mit der weiten Reise zum FC Bayern München in die Allianz Arena. Anpfiff am 20. Spieltag ist am Samstag um 15.30 Uhr. Für die Bayern war der 6:1-Sieg im Hinspiel in Kiel der Start einer dominanten Serie: Zehn Spiele in Folge blieb der FCB in der Bundesliga unbesiegt, fegte […]
Der Rekordmeister FC Bayern München auf dem Gegnerradar

Es könnte die höchste Punktspielkulisse der Vereinsgeschichte für unsere KSV Holstein werden, wenn am Samstag um 15.30 Uhr die Partie beim FC Bayern München angepfiffen wird. In der Münchner Allianz Arena wartet der aktuelle Tabellenführer auf die Mannschaft von KSV-Cheftrainer Marcel Rapp. Das erste Samstagabendspiel unserer Bundesligageschichte, Flutlichtatmosphäre im Holstein-Stadion und zu Gast niemand Geringeres […]
Lasse Rosenboom im Porträt: Oben angekommen

Lasse Rosenboom ging stets den Extra-Meter, um es in den Profifußball zu schaffen. Seine Willensstärke zeichnet das Nordlicht aus. Ostfriesland ist vor allem berühmt für seine Teekultur und die plattdeutsche Sprache. Für seine Persönlichkeiten ist die Region an der Nordsee hingegen weniger bekannt, schließlich liegt Ostfriesland abgeschieden und auch eine Großstadt sucht man dort vergebens. […]
100. Pflichtspiel im KSV-Trikot: Skrzybski feiert Jubiläum

Im Juli 2021 wechselte Steven Skrzybski vom FC Schalke 04 an die Kieler Förde. Knapp dreieinhalb Jahre später absolvierte der 32-Jährige nun am vergangenen Freitag gegen den VfL Wolfsburg sein 100. Pflichtspiel im KSV-Trikot. Die Ehrung für dieses besondere Jubiläum ist vor dem Heimspiel gegen den VfL Bochum geplant. „Wir freuen uns sehr, dass wir […]
Störche erarbeiten sich Punktgewinn beim VfL Wolfsburg

Steven Skrzybski erzielte in der Schlussphase den 2:2-Ausgleich Unsere Störche haben am Freitagabend einen Punkt beim VfL Wolfsburg geholt. Die Mannschaft von Trainer Marcel Rapp trennte sich von den Wölfen vor 22.103 Zuschauern in der Volkswagen Arena mit 2:2-Unentschieden. Die Rapp-Elf stand von Beginn an kompakt und ließ in der Anfangsphase nur eine Gelegenheit von […]
Auf dem Gegnerradar: VfL Wolfsburg

Zum vierten Mal in dieser Bundesligasaison steht für unsere Störche am Freitag ein Abendspiel an: Am 19. Spieltag ist unsere KSV Holstein beim VfL Wolfsburg in der Volkswagen Arena zu Gast. Ausverkauftes Haus, spektakuläre Fan-Choreografie: Das erste Heimspiel unserer Bundesligageschichte hatte so einiges zu bieten. Gegner war am zweiten Spieltag der VfL Wolfsburg, der unsere […]
Flutlichtspiel in Wolfsburg: Störche gastieren beim VfL

Der 19. Spieltag startet für unsere Störche früh: Bereits am Freitagabend steht das Auswärtsspiel in Wolfsburg auf dem Plan. Anstoß in der Volkswagen Arena ist um 20.30 Uhr. Nach unten ein solides Polster, nach oben alle Möglichkeiten: So ungefähr lässt sich der bisherige Saisonverlauf vom VfL Wolfsburg beschreiben. Mit 27 Punkten stehen die Wölfe auf […]
Kroate Ivan Nekić neu bei der KSV

Unsere KSV Holstein verpflichtet den Innenverteidiger Ivan Nekić. Der 24-Jährige wechselt vom Tabellenfünften der ersten kroatischen Liga, NK Varaždin, an die Kieler Förde. „Mit Ivan Nekić gewinnen wir eine weitere Alternative für unsere Defensivreihe“, so Carsten Wehlmann, Geschäftsführer Sport der KSV. „Wir trauen ihm zu, sich hier schnell einzuleben und in die Mannschaft zu integrieren, […]
SHFV-Wahl 2024: Das sind unsere acht Nominierten

Unsere Kandidat*innen für die Wahl des SHFV: Finn Porath, Shuto Machino und Lewis Holtby bei den Männern, Samanta Carone, Luisa Erbar und Ronja Jürgensen bei den Frauen sowie Marcel Rapp und Marcello Semonella in der Kategorie Trainer des Jahres. Es ist gute Tradition im nördlichsten Bundesland: Wenn das neue Jahr beginnt, veranstaltet der Schleswig-Holsteinische Fußballverband […]