U23 unterliegt im Kellerduell beim FC Eintracht Norderstedt

Am Sonntagmittag musste Holsteins U23-Mannschaft eine bittere 2:4-Niederlage beim FC Eintracht Norderstedt hinnehmen. Die zwischenzeitliche Aufholjagd der Jungstörche machte sich am Ende nicht belohnt und so ging es ohne Punkte zurück nach Kiel.

Unsere Jungstörche, zu denen in Norderstedt auch Marvin Schulz, Andu Kelati und Max Geschwill aus dem Profikader zählten, mussten zunächst eine kalte Dusche verkraften. Nach nur zehn Minuten gelang den Gastgebern mit der ersten richtigen Torchance die Führung: Eine Flanke von der rechten Seite landete zentral im Strafraum bei Falk Gross, der flach ins Eck zum 1:0 einschob (11.). Von diesem frühen Rückstand musste sich Holsteins U23 zunächst kurz erholen, fand dann aber zunehmend besser ins Spiel.

Die Elf von Cheftrainer Willi Weiße zeigte sich bemüht um eine schnelle Reaktion. So verpasste nach 19 gespielten Minuten Louis Köster nach einer Hereingabe von Kaan Kurt die bis dahin beste Gelegenheit auf den Ausgleich. Rund fünf Minuten später setzte sich Nick Breitenbücher im Strafraum stark gegen vier Norderstedter durch, kam jedoch nicht im richtigen Moment zum Abschluss (24.). Bei einem schön herausgespielten Angriff verpasste Andu Kelati ebenfalls den Ausgleich, als sein Schuss genau in den Armen von Dave Ceesay im Tor der Hausherren landete (30.). Ausgerechnet in dieser Druckphase von den Jungstörchen gelang Eintracht Norderstedt der zweite Treffer. Nach einem Ballgewinn schalteten sie schnell um und setzten sich erneut über rechts durch, sodass Jonas Behounek auf 2:0 stellte (36.).

Dabei blieb es nach dem Seitenwechsel jedoch nicht lange. Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff verkürzte Köster nach einer Flanke von Kurt aus kurzer Distanz per Kopf auf 2:1 (48.). Zehn Minuten später fiel der in dieser Phase verdiente Ausgleich durch einen verwandelten Foulelfmeter von Nick Breitenbücher (59.). Zuvor war Norderstedts Keeper Ceesay bei einem Klärungsversuch zu spät gekommen und hatte U23-Kapitän Mihailo Trkulja dabei erwischt, sodass Schiedsrichter Felix Mutz auf den Punkt zeigte. Von dort bewies Breitenbücher Nerven und sicherte den Jungstörchen zunächst das 2:2 (59.). Danach dreht die Weiße-Elf weiter auf und sowohl der eingewechselte Laurynas Kulikas als auch Breitenbücher vergaben Möglichkeiten den nächsten Treffer nachzulegen. Die beste Chance auf die Führung hatte Geschwill nach einem Eckball, als er mit einem Kopfballversuch die Latte traf (68.).

Aber auch Norderstedt gab sich trotz des Ausgleichs nicht auf und spielte weiter mutig. In der Schlussphase schafften es die Gastgeber mehr und mehr zu Chancen zu kommen. Schließlich war es Fabian Grau, der nach einem Freistoß aus dem Halbfeld per Kopfball seine Mannschaft wieder mit 3:2 in Führung brachte (89.). In der Nachspielzeit machte Behounek mit seinem zweiten Treffer des Tages nach einem schnellen Umschalten der Norderstedter den Deckel auf die Partie und besiegelte so die 2:4-Niederlage für Holsteins Nachwuchs (90.+3).

Stimmen zum Spiel

Willi Weiße: „Wir haben zu Beginn etwas gebraucht, um ins Spiel zu finden. In dieser Phase konnte Norderstedt bereits das 1:0 vorlegen. Danach sind wir besser reingekommen und haben besonders in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit eine gute Reaktion gezeigt. In der Schlussphase wurden wir vor allem gegen den Ball zu passiv und haben dadurch Norderstedt ins Spiel zurückommen lassen, sodass am Ende durch eigentlich vermeidbare Tore eine extrem bittere Niederlage steht.“

Mihailo Trkulja: „Nach dem frühen Rückstand haben wir bereits viel investiert, aber konnten uns noch nicht belohnen. In der Pause haben wir uns neu gesammelt und es geschafft, das Ruder zwischendurch herumzureißen. Die letzten Minuten haben wir nicht gut genug verteidigt und Weiche dadurch zu Chancen kommen lassen. In der aktuellen Situation und angesichts der Bedeutung dieses Spiel, ist die Niederlage natürlich extrem ärgerlich.“

Statistik

Holstein U23:  Rothenhagen – Geschwill, Trkulja, Seidel (46. Kulikas), Kurt (7. Zimmer) – Schulz, Schuster (90. Hack), Wagbe (46. Meyer)  – Kelati, Breitenbücher (84. Gumpert) – Köster.

Tore: 1:0 Gross (11.), 2:0 Behounek (36.), 2:1 Köster (48.), 2:2 Breitenbücher (59., FE), 3:2 Grau (89.), 4:2 Behounek (90.+3).

Fotos: Alexander Koltermann

Hier gibt's noch mehr frische News

Kapitän Holtby mit 100. Pflichtspiel für Holstein Kiel

|

Störche unterliegen Meister Leverkusen mit 0:2

|

Nachruf auf Lothar Kanieß: Der Pokalheld klopfte ans Tor zur Bundesliga

|

X
Bitte warten...