Im Duell Letzter gegen Vorletzter der Regionalliga Nord musste sich Holsteins U23 am Samstagmittag gegen den SV Todesfelde mit 1:3 geschlagen geben. Zwar führten die Jungstörche zur Pause noch mit 1:0, verpassten es aber den zweiten Treffer nachzulegen und brachten stattdessen die Gäste aus Todesfelde im zweiten Durchgang zurück ins Spiel.
Holstein U23 – SV Todesfelde 1:3 (1:0)
Nach nur sieben Minuten erzielte Louis Köster nach einem schönen Zuspiel von Noah Gumpert die 1:0-Führung für Holsteins Nachwuchs. Im Eins-gegen-Eins mit Fabian Landvoigt im Tor der Todesfelder behielt er die Nerven und sorgte so schon früh für den Vorsprung. Im direkten Umkehrschluss verpasste Ex-Storch Noah Awuku eine gute Chance auf den schnellen Ausgleich für den SV (8.). Immer wieder setzten die Jungstörche durch schnelles Umschalten über Köster oder Jorden Winter auf den Außenbahnen gute offensive Akzente, konnten sich dafür jedoch nicht belohnen. Auf der anderen Seite musste Rothenhagen auf der Linie schnell abtauchen, um einen Kopfball von Mirko Boland aus kurzer Distanz noch auf der Linie zu entschärfen (31.).
Nach dem Seitenwechsel machten die Jungstörche genau dort weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Immer wieder erarbeiteten sie sich gefährliche offensive Aktionen und kamen mit viel Tempo und Druck zurück auf den Platz. Aber auch die Gäste waren besser im Spiel und es entwickelte sich eine attraktive und spannende Partie für die 250 Zuschauerinnen und Zuschauer im CITTI FUSSBALL PARK. Grund zu Jubeln für die zahlreich angereisten Fans des Sv Todesfelde gab es in der 58. Spielminute: Ein Freistoß vom linken Strafraumeck landete am zweiten Pfosten beim zur Halbzeit eingewechselten Merlin Sinanovic, der überlegt ins lange Eck zum 1:1-Ausgleich einschob (58.).
Danach merkte man den Jungstörchen ihre schwierige Saison an, es fehlte das nötige Selbstvertrauen und Todesfelde bekam durch den Treffer zusätzlich Rückenwind. So legte Marco Drawz nach einem Zuspiel in die Tiefe den nächsten Treffer nach und dreht die Partie auf 2:1 für den SV (65.). Der eingewechselte Nick Breitenbücher verpasste nur eine Minute später auf der anderen Seite den schnellen Ausgleich (66.). Danach wurde es richtig bitter für die Jungstörche: Nach einem Klärungsversuch im Strafraum entschied Schiedsrichter Lennart Kernchen auf Elfmeter für Todesfelde. Diesen verwandelte Noah Awuku sicher vom Punkt zur 3:1-Führung (70.). Damit jedoch noch nicht genug, denn nur eine Minute später sah Paskal Meyer nach wiederholtem Foulspiel die gelb-rote Karte, sodass die Jungstörche die letzten 20 Minuten in Unterzahl agierten.
Dementsprechend waren die Gäste in der Schlussphase mit einem Mann mehr die spielbestimmende Mannschaft. Die Jungstörche schafften es nicht noch einmal wirklich gefährlich zu werden und waren stattdessen besonders defensiv gefordert. So stand am Ende von diesem Kellerduell eine bittere 1:3-Niederlage.
Stimmen zum Spiel
Willi Weiße: „Es ist ein Spiegelbild der Saison. Wir hatten in der ersten Hälfte gute Umschaltsituationen, die wir nicht klar genug zum 2:0 zu Ende gespielt haben. Im zweiten Durchgang haben wir das Spiel innerhalb weniger Minuten aus der Hand gegeben. Erst das Standardgegentor, dann die gelb-rote Karte. Dieses Muster hat sich schon das ganze Jahr durchgezogen und wir haben es nicht geschafft, es heute zu durchbrechen.“
Lio Rothenhagen: „Wir waren eigentlich gut drin in der ersten Halbzeit, dass das Spiel dann wieder so kippt, ist sehr unglücklich und schade. Die Elfmeterszene muss ich mir noch einmal im Video anschauen, das war auf dem Platz nicht eindeutig nachzuvollziehen für mich.“
Statistik
Holstein U23: Rothenhagen – Javorcek, Meyer, Ottilinger, Zimmer (71. Wagbe) – Gumpert, Schuster, Kaan – Köster (74. Ugoh), Winter (59. Breitenbücher) – Harres.
Tore: 1:0 Köster (7.), 1:1 Sinanovic (58.), 1:2 Drawz (65.), 1:3 Awuku (FE).