U19 verliert gegen Berliner AK | U17 feiert torreichen Auswärtssieg

Sehr gemischte Gefühle bei unseren Nachwuchsmannschaften am vergangenen Wochenende: Während sich die U19, ebenso wie die U23, im CITTI FUSSBALL PARK geschlagen geben musste, konnte die U17 ihre Englische Woche auswärts beim Niendorfer TSV erfolgreich beenden. Auch die U15 holte im Kampf um den Klassenerhalt wichtige drei Punkte gegen den SC Borgfeld.

Holstein Kiel U19 – Berliner Athletik Klub U19 1:5 (1:2)

„Wir haben uns trotz der Rückschläge in den vergangenen Wochen vorgenommen, eine gute Energie auf den Platz zu bringen“, sagte U19-Cheftrainer Freddy Kaps über die Herangehensweise an dieses Duell. Das gelang unseren Jungstörchen auch, sie waren insgesamt die aktivere Mannschaft und tauchten häufig vor dem 16-Meter-Raum der Berliner auf. Dort fehlte es allerdings an der letzten Konsequenz, um wirklich gefährlich zu werden. Stattdessen gingen die Gäste nach einer halben Stunde durch einen verwandelten Foulelfmeter mit 1:0 in Führung (30.). „Aber die Jungs haben sich davon nicht beirren lassen und waren weiter fleißig“, lobte Kaps die Reaktion seiner Mannschaft auf diesen Rückstand. Der Aufwand machte sich belohnt als Leland-Jorden Junge nach einem Eckball per Kopf den 1:1-Ausgleich erzielte (44.). Mit diesem positiven Gefühl ging es allerdings nicht in die Halbzeit, denn die Berliner erzielten mit dem Pausenpfiff nach einem schnellen Umschalten noch das 2:1 (45.+1).

„Dass wir dann wieder mit diesem negativen Gefühl in die Halbzeit gehen, passt aktuell gut ins Bild. Ich kann der Mannschaft aber keinen Vorwurf machen, weil sie im zweiten Duchgang trotzdem eine starke Reaktion gezeigt hat“, so Kaps. Zunächst verpasste Kian Tack mit einem Treffer an die Latte den schnellen Ausgleich und auch Ayoub Assameur hatte den Treffer zum 2:2 aus kurzer Distanz auf dem Fuß. Die Chancen blieben jedoch ungenutzt und stattdessen erzielte der BAK nach einem langen Ball in die Tiefe die 3:1-Führung (73.). „Wieder stand unsere investierte Leistung nicht im Verhältnis zum Zwischenstand“, haderte Kaps, dessen Mannschaft sich im Anschluss schwertat, noch einmal zurückzukommen.

Nach einem Freistoß erhöhten die Berliner nur sechs Minuten später auf 4:1 (79.) und machten damit vorzeitig den Deckel auf die Partie. In der Nachspielzeit landete ein Abschluss im langen Eck zum 5:1-Endstand (90.+2). „Wir schaffen es nicht die Spiele auf unsere Seite zu ziehen, obwohl wir auf Augenhöhe sind. Das fällt uns in dieser Saison wahnsinnig schwer, obwohl die Jungs alles dafür versuchen“, haderte Kaps nach dieser klaren Niederlage.

Statistik

Holstein U19: Müller-Kalthoff – Junge, Wiese (74. Lückner), Medlin, Lüth (83. Kusyi) – Assameur (83. Westphal) – Jamil (61. Asik), Schmitz (74. Matene) – Kortum (46. Meyer), Tack, Zöllner.

Tore: 0:1 Danfa (30.), 1:1 Junge (44.), 1:2 Mawd (45.+1), 1:3 Danfa (73.), 1:4 Üstün (79.), 1:5 Dietrich (90.+2).

Fotos: Nico Kaiser

Niendorfer TSV U17 – Holstein Kiel U17 3:4 (0:2)

Nach dem 4:2-Sieg unter der Woche gegen USC Paloma merkte man unseren U17-Jungstörchen den nötigen Rückenwind in diesem Auswärtsspiel schon in der Anfangsphase an. Nach nur drei Minuten sorgte Till Wiese nach einem schönen Zuspiel von Jonas Ahrens für die frühe 1:0-Führung. Mit diesem Vorsprung im Rücken blieben die Jungstörche das spielbestimmende Team. „Wir haben eine sehr gute Mischung gefunden aus Klarheit und Zocken gefunden. Dabei standen wir defensiv stabil und haben keine klaren Torchancen für Niendorf zugelassen“, lobte dementsprechend auch U17-Cheftrainer Maximilian Grobler. Nach einer guten halben Stunde legte Valton Mehmeti den Treffer zum 2:0-Halbzeitstand nach (34.).

Im zweiten Durchgang gelang erneut ein richtiger Glücksstart: Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff holte der kurz zuvor eingewechselte Jannes Von Diczelski einen Foulelfmeter raus, den Mehmeti vom Punkt souverän zum 3:0 verwandelte (48.). „Nach diesem Treffer hatten wir spielerisch eine sehr starke Phase. Man hat den Jungs ihr Selbstvertrauen wieder angemerkt und es hat Spaß gemacht zuzuschauen“, zeigte sich Grobler sehr zufrieden. Die Jungstörche belohnten sich in dieser Phase mit einem erneuten Treffer von Wiese zur 4:0-Führung (53.). Während Niendorf bis dahin sehr ungefährlich war, gelang mit der ersten richtigen Möglichkeit der Treffer zum 1:4 (58.). Richtig spannend wurde es noch einmal nach einem Doppelschlag der Gastgeber in der 73. und 81. Minute. Beim Zwischenstand von 3:4 verloren unsere Jungstörche zu viele individuelle Duelle und verpassten es durch gute Kontersituationen ihren Vorsprung wieder auszubauen.

„Natürlich zittert man in so einer Schlussphase. Es kamen viele hohe Bälle von Niendorf, die nicht so leicht zu verteidigen waren. Aber es lag auch das 5:3 für uns in der Luft“, beschrieb Grobler die Schlussminuten dieser Partie. Am Ende schaffte es Holsteins U17 den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen und so drei Punkt mit nach Kiel zu nehmen.

Statistik

Holstein U17: Yeo – Schwilp, Kloppenburg, Benninghof (59 Batur) – Berndt, Kilic, Wiese, Ahrens – Mehmeti (59. Georgiadi), Torunogullari (46. Von Diczelski), Richter Monserrat (59. Petersen)

Tore:  0:1 Wiese (3.), 0:2 Mehmeti (34.), 0:3 Mehmeti (48.), 0:4 Wiese (53.), 1:4 Aghamohammadi (58.), 2:4 Alexandre (73.), 3:4 Aghamohammadi (81.).

Weitere NLZ-Teams im Einsatz

An diesem Wochenende war nur noch unsere U15 im Einsatz, die sich in einem turbulenten Spiel einen wichtigen Heimsieg sicherte. Gegen den SC Borgfeld lagen die Jungstörche bereits zur Halbzeit mit 3:1 vorne. Allerdings konnte Borgfeld im zweiten Durchgang zwischenzeitlich auf 3:3 ausgleichen, bevor Holsteins U15 durch einen verwandelten Elfmeter erneut in Führung ging und nur kurze Zeit später den Treffer zum 5:3 nachlegte. Kurz vor Schluss verkürzten die Gäste zwar noch einmal auf 5:4, aber bei diesem knappen Ergebnis blieb es am Ende. Damit sicherten sich unsere Jungstörche wichtig Zähler im Kampf um den Klassenerhalt in der C-Junioren Regionaliga Nord, der nach diesem Ergebnis weiterhin möglich ist.

Hier gibt's noch mehr frische News

Augsburg Calling: Vielseitiges Programm vor Auswärtsspiel beim FC Augsburg

|

KSV Holstein unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

|

Ticketinfos für das Auswärtsspiel beim FC Augsburg

|

X
Bitte warten...