Später Ausgleich: U23 holt einen Punkt gegen Jeddeloh

Nach einem Rückstand im ersten Durchgang kämpfte sich Holsteins U23 vor allem in der Schlussviertelstunde stark zurück in die Partie und belohnte sich schließlich mit einem späten Ausgleichstreffer von Paskal Meyer nach einem Eckball.

Holstein Kiel U23 – SSV Jeddeloh II 1:1 (0:1)

Bereits in der ersten Minute verpasste Holsteins U23 nach einem Eckball die frühe Führung als Aurel Wagbe knapp über die Latte köpfte. Danach entwickelte sich eine turbulente Anfangsphase, bei der beide Mannschaften um offensive Aktionen bemüht waren. Ab der zehnten Minute waren die Gäste dann aber mehr am Drücker und belohnten sich dafür mit dem Führungstreffer. Nach einem Freistoß auf halbrechter Position, der unter der Mauer hindurch segelte, war Lio Rothenhagen im Tor der Jungstörche zwar zur Stelle, sein Abpraller landete jedoch direkt vor den Füßen von Simon Brinkmann. Dieser musste nur noch ins leere Tor einschieben und bescherte dem SSV so die 1:0-Führung (16.).

Eine schnelle Reaktion von Holsteins Nachwuchs im Anschluss blieb aus. Zwar zeigten sich die Jungstörche offensiv bemüht, verloren aber den Ball insgesamt zu schnell und waren besonders im letzten Drittel zu unpräzise. Währenddessen hatten die Gäste ein wenig in den Verwaltungsmodus geschaltet und so entwickelte sich eine highlightarme halbe Stunde nach dem Führungstreffer. Immer wieder versuchten es die Jungstörche auch im zweiten Durchgang mit Kampfgeist und Willen, aber so richtig gefährlich wurde es erst wieder in der Schlussviertelstunde der Partie.

In der 74. Minute hatte Louis Köster zunächst die bis dahin beste Chance auf den Ausgleich, als er Jeddelohs Keeper Felix Bohe früh beim Abstoß störte und in den Ball sprang. Bohe konnte allerdings noch auf der Linie retten. Im direkten Umkehrschluss prüfte Allah Aid Hamid Rothenhagen mit einem sehenswerten Schuss aus der Distanz (75.). Wachgerüttelt in dieser Spielphase zimmerte Köster den Ball nur eine Minute später an die Latte, das hätte bereits der Ausgleich sein müssen (76.). Dieser fiel dann aber erst zehn Minuten später nach einem Eckball von Noah Gumpert, der am zweiten Pfosten Paskal Meyer fand. Per Kopf netzte Meyer zum 1:1-Ausgleich ein (86.). Immer wieder drängte unsere U23 die Gäste tief in die eigene Hälfte, schaffte es aber leider nicht mehr in den noch verbleibenden Minuten das Spiel zu drehen, sodass es am Ende beim 1:1-Remis blieb.

Stimmen zum Spiel

Willi Weiße: „Wir haben eine sehr gute Energie auf dem Platz gezeigt, leider konnten wir uns dafür nicht mit drei Punkten belohnen. Nach dem Rückstand haben wir viel investiert, aus den zahlreichen Aktionen Richtung Strafraum konnte wir heute keine klaren Chancen kreieren. Die Jungs haben sehr viel Leidenschaft gezeigt. Das ist die Art und Weise, wie es in unserer aktuellen Situation aufzutreten gilt. In dieser schwierigen Situation für uns, geht es auch darum eine gute Haltung an den Tag zu legen. Das ist uns heute gelungen.“

Paskal Meyer: „Es sind gemischte Gefühle. Auf der einen Seite ist es ein Punktgewinn, auf der anderen hätten wir heute natürlich lieber drei Punkte geholt. Wir haben uns gewehrt und besonders nach dem Gegentreffer Widerstand geleistet.“

Lio Rothenhagen: „Beim Gegentor war der Ball leicht abgefälscht, aber ich muss ihn klar festhalten. Das nehme ich auf meine Kappe. Wir wollten natürlich heute gewinnen, deshalb haben wir auch nach dem Ausgleich noch einmal Vollgas gegeben. Leider hat es nicht geklappt, aber jetzt gilt es weiterzumachen.“

Statistik

Holstein U23: Rothenhagen – Meyer, Trkulja, Wagbe (54. Schuster), Seidel – Hack (71. Kulikas), Aliu (64. Winter), Kurt (79. Gumpert) – Breitenbücher (64. Ugoh), Zimmer – Köster.

Tore: 0:1 S. Brinkmann (16.), 1:1 Meyer (86.).

Fotos: Nick Hanke

Hier gibt's noch mehr frische News

„Es gibt riesige Lernfortschritte“ – Koordinator der Perspektivteams Jonas Ecke im Interview

|

RB Leipzig auf dem Gegnerradar

|

Save the Date: Ernst-Möller-Straße wird offiziell eingeweiht

|

X
Bitte warten...