Das Nachwuchswochenende geht dieses Mal bereits am Freitagmittag los. Morgen um 14 Uhr sind unsere U23-Jungstörche beim Nachwuchs des SV Werder Bremen gefordert. Auch die U17 und die U15 bestreiten an diesem Wochenende Duelle gegen Werder. Die U19 muss auswärts beim Blumenthaler SV ran.
SV Werder Bremen II – Holstein Kiel U23 (Fr., 14 Uhr)
Für unsere U23 gilt auch in diesem Nordduell das Motto: Jeder Punkt im Abstiegskampf zählt. Entspanntere Vorzeichen gitb es hingegen bei den Bremern, die stehen mit 43 Zählern auf dem vierten Rang der Regionalliga Nord und blicken bisher auf eine starke Saison zurück. 13 Siege, vier Unentschieden und zehn Niederlagen gingen auf das Konto der Mannschat von Cheftrainer Christian Brand. Mit 64 geschossenen Toren stellen sie außerdem die gefährlichste Offensiv der Liga.
Besonders auf Maik Lukowicz sollten unsere Jungstörche am Freitag aufpassen. Der 30-jährige Routinier traf in dieser Saison bereits 12 mal und ist damit Toptorschütze der Bremer. Zuletzt blieben die Treffer allerdings aus: Im letzten Pflichtspiel trennte sich Werders Nachwuchs mit einem torlosen Remis vom 1. FC Phönix Lübeck. Nach diesem Duell der direkten Tabellennachbarn zeigte sich Trainer Brand auf der Vereinswebseite dennoch zufrieden: „Mit ein wenig Glück können wir auch gewinnen, aber am Ende ist es ein gerechtes Resultat. Wir haben Lübeck auf Distanz gehalten und sind momentan sehr zufrieden mit unseren 43 gesammelten Punkten.“
Weniger zufrieden war dagegen Willi Weiße nach der 2:4-Heimniederlage seiner Mannschaft gegen den VfB Oldenburg. Unsere Jungstörche sind weiterhin Schlusslicht der Tabelle und werden alles daransetzen, am Freitag aus Bremen drei Punkte mitzubringen. Los geht’s auf Platz 11 des Stadiongeländes um 14 Uhr. Ihr habt die Möglichkeit, die Spiele unserer U23 live im Stream auf NORDFV.TV zu verfolgen. Alle Benutzer müssen sich zunächst einmalig ein kostenloses Benutzerkonto erstellen. Hierfür wird eine gültige E-Mail-Adresse sowie der Vor- und Nachname benötigt. Mit einem Klick auf die Menüleiste gelangt man zur Anmeldung. Der Livestream läuft ab zehn Minuten vor Beginn des Spiels. Hier geht es direkt zum Stream.

Weitere NLZ-Teams im Einsatz
Für unsere U19 geht es am Sonntag zum Blumenthaler SV. Im Hinspiel mussten sich unsere Jungstörche zuhause knapp mit 0:1 geschlagen geben. Das soll auswärts besser laufen. Während die Jungstörche zuletzt drei Niederlagen in Folge hinnehmen mussten, gab es für den Blumenthaler SV drei Unentschieden in Serie. Sowohl gegen den SV Meppen (0:0), als auch gegen den Berliner AK (1:1) und den FC Eintracht Norderstedt (0:0) konnte Blumenthal punkten. Keine leichte Aufgabe also, die da auf unsere Jungstörche wartet.
Bei der U17 heißt der Gegner dieses Wochenende ebenfalls Werder Bremen und auch dieses Duell findet bereits am Freitag statt. Um 17 Uhr gastiert der Bremer Nachwuchs bei uns im CITTI FUSSBALL PARK. Beim ersten Aufeinandertreffen in der DFB-Hauptrunde unterlag Holsteins U17 mit 0:1. Nach der Niederlage gegen Halle am vergangenen Wochenende will die Mannschaft von Maximilian Grobler aber im Nordduell ein anderes Gesicht zeigen und die drei Punkte in Kiel behalten.
Ebenfalls Bremer-Duelle stehen für die U16 und U15 an diesem Wochenende an. Die U16 gastiert beim FC Union 60 Bremen und die U15 empfängt ebenfalls den Nachwuchs des SV Werder Bremen im CITTI FUSSBALL PARK. In der C-Junioren Regionalliga Nord steht die U15 des SVW mit 50 Punkten aktuell an der Spitze. Unsere Jungstörche hingegen stecken mitten im Abstiegskampf und haben bisher 16 Zähler auf dem eigenen Konto. Den Abschluss an diesem Wochenende macht unsere U14, die am Sonntag um 11 Uhr den SSC Hagen Ahrensburg in Kiel empfängt.