Holstein-Historie in der Kieler Stadtgeschichte erlebbar gemacht

Moderator Uwe Nieber und Holsteins Club-Historiker Patrick Nawe sprachen am Freitagnachmittag über „Holstein Kiel und die Marine im Kontext der Kieler Stadtgeschichte“. Holstein-Historie und Kieler Stadtgeschichte pur – so könnte man die Veranstaltung am Freitagnachmittag im Pop-up-Pavillon am Alten Markt rückblickend beschreiben. Trotz der hochsommerlichen Außentemperaturen von rund 30 Grad war dieser bis auf den […]

Geschichte und Geschichten: Die 100.000-DM-Wette

Seine komplette Jugend verbrachte der gebürtige Ratinger Daniel Jurgeleit in der Fußballjugend von Fortuna Düsseldorf und erlebte im alten Rheinstadion die großen (Europa-)Pokalschlachten als Balljunge hautnah mit. In seiner abwechslungsreichen Profi-Karriere absolvierte der Vollblutstürmer, der von seinen Mitspielern “Yoogi” genannt wurde, für die Clubs Union Solingen, FC 08 Homburg, SpVgg Unterhaching, VfB Lübeck, Eintracht Braunschweig und […]

Geschichte und Geschichten: Stelzer mit der „Brechstange“

Rassiger Zweikampf im Mai 1980 zwischen Bielefelds Christian Sackewitz und dem Kieler Immo Stelzer Seit dem ersten Aufeinandertreffen beider Mannschaften in einem Pflichtspiel im Januar 1966 – Holstein siegte damals in der ersten DFB-Pokal-Runde vor heimischer Kulisse mit 3:1 – trafen die KSV und Arminia Bielefeld noch weitere zwölfmal im Ligafußball aufeinander. Die Bilanz fiel […]

Geschichte und Geschichten: 12 Meister träumen vom großen Wurf

Fans von Holstein Kiel während des Spiels gegen Hertha BSC im Berliner Olympiastadion am 01.03.2024. (Foto von City-Press GmbH Bildagentur) Am Freitagabend startet die 2. Liga in ihre 61. Spielzeit. Die Fans können den Auftakt nicht mehr erwarten. Die 2. Bundesliga wird auch in der neuen Saison sowohl für Zuschauer als auch für die Vereine […]

64 Jahre Amateurmeister: Einer der größten Erfolge der Vereinsgeschichte

Peter Lempfert (v. li.), Peter Rautenberg und Jürgen Horn trafen sich zum Jahrestag der Amateurmeisterschaft in der Kieler Forstbaumschule. Am 24. Juni 1961 setzte sich unsere KSV Holstein mit 5:1 gegen den Siegburger SV 04 durch und gewann damit die Deutsche Amateurmeisterschaft – und das vor einer Rekordkulisse! 82.000 Zuschauer verfolgten das Finale im Niedersachsenstadion […]

Hans-Eggert Dolling wird 60: Der blonde Engel vom Holsteinplatz

Hans-Eggert „Eggi“ Dolling genoss in seiner aktiven Zeit einen Kultstatus bei den Störchen. Holsteins langjährige Spielerpersönlichkeit Hans-Eggert „Eggi“ Dolling feierte seinen 60. Geburtstag. In den 80er- und 90er-Jahren, als Spielerkult und Medienaufkommen in Deutschland noch nicht derartige Formen angenommen hatten wie heute und unsere Störche abgesehen von einem Zwischenhoch unter Trainer Michael Lorkowski in den […]

Vorankündigung: DIE CHRONIK – 125 Jahre Holstein Kiel

2025 feiert die KSV Holstein ihren 125. Geburtstag. Pünktlich zum Ehrentag, dem 7. Oktober, erscheint mit dem Buch DIE CHRONIK das bislang umfassendste Nachschlagewerk zur Vereinsgeschichte des Kieler Traditionsvereins. Zum Jubiläum der Störche vollenden sechs Fußballbegeisterte und Historiker ihr „Mammutprojekt“ – zahlreiche Vereinslegenden begleiteten ihre Arbeit. Auf rund 600 Seiten mit mehr als 750 Fotos […]

60 Jahre Schicksalstag am Bökelberg

Der 5. Juni 1965 – heute vor genau 60 Jahren – geht als ein Schicksalstag in die Geschichte der KSV Holstein ein. In der Aufstiegsrunde zur Bundesliga unterlag der souveräne Nordmeister aus Kiel mit dem 94-Tore-Sturm um Gerd Koll, Bubi Hönig, Manfred Podlich, Gerhard Saborowski und Josef Pistauer in der Nachspielzeit am ausverkauften Gladbacher Bökelberg […]

Viel los am Holstein-Stadion: Die Victoria ist zurück in Kiel

Zahlreiche Fans sicherten sich ihre Erinnerungsfotos mit der Victoria Der Meisterpokal von 1912 hat seinen Weg zurück zu unserer KSV Holstein gefunden. Als Replik wurde die Victoria am heutigen Montag in der Fanmesse am Holstein-Stadion erstmals ausgestellt. Der imposante Pokal und das bunte Rahmenprogramm lockten rund 300 Fans zum Westring. „Ich freue mich sehr, dass […]

Mit buntem Rahmenprogramm: Die Victoria kehrt nach Kiel zurück

Pünktlich zum Jahrestag unserer Deutschen Meisterschaft im Jahre 1912 kehrt die Victoria zurück nach Kiel. Als Replik wird der Meisterpokal am Montag, 26. Mai, von 17 bis 20 Uhr in der Fanmesse am Holstein-Stadion ausgestellt, sodass KSV-Fans die Trophäe vor Ort erleben und Erinnerungsfotos mit der Victoria machen können. Darüber hinaus wird es einen Vortrag […]

X
Bitte warten...