64 Jahre Amateurmeister: Einer der größten Erfolge der Vereinsgeschichte

Peter Lempfert (v. li.), Peter Rautenberg und Jürgen Horn trafen sich zum Jahrestag der Amateurmeisterschaft in der Kieler Forstbaumschule. Am 24. Juni 1961 setzte sich unsere KSV Holstein mit 5:1 gegen den Siegburger SV 04 durch und gewann damit die Deutsche Amateurmeisterschaft – und das vor einer Rekordkulisse! 82.000 Zuschauer verfolgten das Finale im Niedersachsenstadion […]
Hans-Eggert Dolling wird 60: Der blonde Engel vom Holsteinplatz

Hans-Eggert „Eggi“ Dolling genoss in seiner aktiven Zeit einen Kultstatus bei den Störchen. Holsteins langjährige Spielerpersönlichkeit Hans-Eggert „Eggi“ Dolling feierte seinen 60. Geburtstag. In den 80er- und 90er-Jahren, als Spielerkult und Medienaufkommen in Deutschland noch nicht derartige Formen angenommen hatten wie heute und unsere Störche abgesehen von einem Zwischenhoch unter Trainer Michael Lorkowski in den […]
Vorankündigung: DIE CHRONIK – 125 Jahre Holstein Kiel

2025 feiert die KSV Holstein ihren 125. Geburtstag. Pünktlich zum Ehrentag, dem 7. Oktober, erscheint mit dem Buch DIE CHRONIK das bislang umfassendste Nachschlagewerk zur Vereinsgeschichte des Kieler Traditionsvereins. Zum Jubiläum der Störche vollenden sechs Fußballbegeisterte und Historiker ihr „Mammutprojekt“ – zahlreiche Vereinslegenden begleiteten ihre Arbeit. Auf rund 600 Seiten mit mehr als 750 Fotos […]
60 Jahre Schicksalstag am Bökelberg

Der 5. Juni 1965 – heute vor genau 60 Jahren – geht als ein Schicksalstag in die Geschichte der KSV Holstein ein. In der Aufstiegsrunde zur Bundesliga unterlag der souveräne Nordmeister aus Kiel mit dem 94-Tore-Sturm um Gerd Koll, Bubi Hönig, Manfred Podlich, Gerhard Saborowski und Josef Pistauer in der Nachspielzeit am ausverkauften Gladbacher Bökelberg […]
Viel los am Holstein-Stadion: Die Victoria ist zurück in Kiel

Zahlreiche Fans sicherten sich ihre Erinnerungsfotos mit der Victoria Der Meisterpokal von 1912 hat seinen Weg zurück zu unserer KSV Holstein gefunden. Als Replik wurde die Victoria am heutigen Montag in der Fanmesse am Holstein-Stadion erstmals ausgestellt. Der imposante Pokal und das bunte Rahmenprogramm lockten rund 300 Fans zum Westring. „Ich freue mich sehr, dass […]
Mit buntem Rahmenprogramm: Die Victoria kehrt nach Kiel zurück

Pünktlich zum Jahrestag unserer Deutschen Meisterschaft im Jahre 1912 kehrt die Victoria zurück nach Kiel. Als Replik wird der Meisterpokal am Montag, 26. Mai, von 17 bis 20 Uhr in der Fanmesse am Holstein-Stadion ausgestellt, sodass KSV-Fans die Trophäe vor Ort erleben und Erinnerungsfotos mit der Victoria machen können. Darüber hinaus wird es einen Vortrag […]
Heute vor 80 Jahren: 5. Mai 1945 – Holstein und das Kriegsende in Kiel

Der Blick über die verwüstete Kieler Altstadt mit St. Nikolaikirche und Altem Markt zum Rathaus und Stadttheater. Der Zweite Weltkrieg, der von Deutschland 1939 entfesselt worden war, endete am 8. Mai 1945 in der totalen Niederlage des Deutschen Reiches. Kiel, die Stadt der Marine und der Werften, war durch den Krieg besonders schwer betroffen. Für die leidgeprüften Bewohner […]
Jetzt erhältlich: Retro-Trikot-Box mit dem Flair der 60er-Jahre

Zahlreiche Derbys, Zuschauerzahlen von bis zu 20.000 Besuchern, spannende Regionalduelle, und der Reiz, sich für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft oder ab 1963 die Aufstiegsrunde zur Bundesliga zu qualifizieren, sorgten in den 1960er-Jahren auch in Kiel für Aufbruchstimmung, Fußballfieber und Begeisterung. Große Spielerpersönlichkeiten wie Holsteins Rekordspieler Peter Ehlers, Schlussmann Henry Peper, Rekordtorjäger Gerd Koll, […]
Martin Burmeister feiert seinen 70. Geburtstag

Am heutigen Sonntag feiert Martin Burmeister seinen 70. Geburtstag. Von Juli 1978 bis Juni 1980 hütete Burmeister in der 2. Liga Nord das Tor der KSV Holstein. Zweimal schaffte er mit den Störchen den Klassenerhalt im Bundesliga-Unterhaus. Der damals 23-Jährige Martin Burmeister war zuvor als einer der besten Torhüter Schleswig-Holsteins vom VfR Neumünster ins Storchennest […]
Die KSV Holstein trauert um Dr. Sven Jacob

Am 25. April verstarb im Alter von 76 Jahren eine der prägenden Persönlichkeiten unserer Vereinsgeschichte. Von 1995 bis 2007 hatte er das Amt des 1. Vorsitzenden inne. Mitte der 90er Jahre, als der Verein wirtschaftlich am Boden lag und die Zukunft der KSV überaus ungewiss war, konnte Dr. Sven Jacob mit persönlichem Engagement und Tatendrang […]