Unsere Jungstörche mussten sich am Sonntagmittag gegen den FC St. Pauli II geschlagen geben. Bereits im ersten Durchgang war es Theo Schröder, der die Gastgeber in Führung brachte. Ebenfalls Schröder erhöhte im in der zweiten Halbzeit durch einen Doppelpack auf 3:0.
Intro FC St. Pauli II – Holstein Kiel U23 3:0 (1:0)
Im Edmund-Plambeck-Stadion starteten unsere Jungstörche mit guten Offensivaktionen über die Außenbahnen in die Begegnung. Aber auch St. Pauli fand zunehmend besser ins Spiel, sodass sich eine Partie auf Augenhöhe entwickelte. Beide Mannschaften präsentierten sich gut sortiert und sorgten so auch dafür, dass es weder auf der einen noch auf der anderen Seite zu wirklichen Großchancen kam. Einen Schreckmoment für die Jungstörche gab es bei einem Abseitstreffer der Kiezkicker in der 17. Minute, der allerdings nicht zählte.
So ging es zunächst mit dem 0:0-Zwischenstand weiter, bei dem Holsteins U23 die Gastgeber ab der Mittelinie immer wieder anlief und es über lange Bälle auf den Zielspieler Matteo Mazzone in der Spitze versuchte. Die Torgefahr blieb allerdings weiterhin aus. Stattdessen ging der FCSP noch vor der Pause in Führung: Einen Schuss aus der zweiten Reihe parierte Tyler Dogan im Kaster unserer U23 zwar noch, allerding landete der Ball direkt vor den Füßen von Theo Schröder, der aus kurzer Distanz mit ordentlich Druck einschob (44.). Mit diesem Nackenschlag und dem 0:1-Rückstand ging es nur kurze Zeit später für Jungstörche in die Kabine.
Von dort kamen beide Mannschaften schwungvoll zurück und starteten im zweiten Durchgang mit mehr Tempo als noch in Halbzeit eins. Die Jungstörche setzten nach dem Seitenwechsel auf höheres Anlaufen und versuchten St. Pauli so tiefer in die eigene Hälfte zu drücken. Ab der 60. Spielminute waren dann aber die Gastgeber vermehrt am Drücker und belohnten sich schließlich nach einer Hereingabe von der linken Seite per Kopf erneut durch Schröder mit dem 2:0 (66.). Die schnelle Antwort von Holsteins U23 blieb aus. Stattdessen legte St. Pauli den dritten Treffer nach. Wieder war es Schröder, der den Ball aus dem Zentrum per Direktabnahme vorbei an Dogan zur 3:0-Führung für die Hamburger zirkelte (76.).
In der verbleibenden Schlussviertelstunde schafften es die Jungstörche nicht, noch einmal durch einen Anschlusstreffer zurückzukommen. Eher war der Nachwuchs der Kiezkicker weiter auf dem Vormarsch und Holsteins Nachwuchs musste defensiv aufpassen, um nicht noch das vierte Gegentor zu kassieren. Am Ende blieb es bei der 0:3-Auswärtsniederlage in diesem Nordduell für Holsteins U23, der nun noch drei Restpartien in der Regionalliga Nord bleiben, um möglicherweise den SV Todesfelde mit 26 Punkten und den Bremer SV mit 30 Punkten einzuholen.
Stimme zum Spiel
Willi Weiße: „Wir waren in den ersten Minuten gut drin, danach war es ein verteiltes Spiel, bei dem St. Pauli schon Vorteile hatte. In der zweiten Halbzeit wollten wir häufiger ins hohe Pressing kommen, das ist uns punktuell auch gelungen. Aber St. Pauli war gradliniger und konsequenter in Richtung Tor. Wir haben es verpasst, unsere Gelegenheiten richtig auszuspielen, sodass es insgesamt ein verdienter Sieg für den FC St. Pauli war. Ich glaube in der aktuellen Situation lastet die Summe der Misserfolge sicherlich auf den Schultern der Spieler, das zeigt sich natürlich auch auf dem Platz. Dennoch hatten wir gegen den Ball gute Phasen, das wird auch gegen den HSV II am nächsten Wochenende wieder wichtig werden.“
Statistik
Holstein U23: Dogan – Javorcek, Seidel, Medlin, Zimmer (62. Ugoh) – Köster (81. Wirlmann), Kurt, Gumpert – Schuster (74. Wagbe), Hack (74. Kulikas) – Mazzone (68. Mazzone).
Tore: 1:0 Schröder (44.), 2:0 Schröder (67.), 3:0 Schröder (75.).
Fotos: FC St. Pauli NLZ