Save the Date: Ernst-Möller-Straße wird offiziell eingeweiht

Nachdem die Stadt Kiel in der Ratsversammlung am 18. Juli 2024 entschieden hatte, die neue Zufahrt zum Fögeplatz am Holstein-Stadion als Anerkennung seiner Verdienste für Holstein Kiel nach dem früheren KSV-Spieler Ernst Möller zu benennen, findet nun am Mittwoch, 30. April, um 14.30 Uhr die feierliche Einweihung der neuen Ernst-Möller-Straße statt. Die Straße erhält damit nicht nur einen neuen Namen, sondern auch eine besondere Bedeutung.

Der gebürtige Kieler und neunfache Nationalspieler Ernst Möller galt als einer der besten linken Außenstürmer seiner Zeit und trug maßgeblich zum bis dahin größten Erfolg der noch jungen Vereinsgeschichte bei. Am 26. Mai 1912 feierte der FV Holstein im Hamburger Stadion Hoheluft im zweiten Anlauf gegen den Karlsruher FV die Deutsche Meisterschaft. Das goldene Tor erzielte Ernst Möller, als er den entscheidenden Elfmeter verwandelte. Nur vier Jahre später musste Möller im Ersten Weltkrieg in Nordfrankreich sein Leben lassen.

Im Vorfeld der Entscheidung durch die Ratsversammlung der Stadt Kiel hatte es eine öffentliche Abstimmung gegeben: Zunächst konnten KSV-Fans ihre Namensvorschläge einreichen. Eine Jury, bestehend aus Vertreter*innen des Vereins, des Ortsbeirates, der Stadt Kiel sowie der organisierten Fanvertretung, wählte daraus fünf Finalisten. In der anschließenden Fan-Abstimmung auf unserer Webseite setzte sich Ernst Möller deutlich durch – und dieser Name wird nun offiziell.

Die feierliche Einweihung wird von einem Rahmenprogramm begleitet, über das wir vor der Veranstaltung noch einmal gesondert auf unserer Homepage sowie unseren sozialen Kanälen informieren werden. Am Mittwoch, 30. April, ist die Zufahrt zur Ernst-Möller-Straße, die über die Projensdorfer Straße erreichbar ist, ab 14 Uhr für Gäste und Medien geöffnet.

Die offizielle Einweihung der Straße wird von unserem Verein gemeinsam mit dem Ortsbeirat Steenbek-Projensdorf organisiert. Im Rahmen des 125. Vereinsjubiläums am 7. Oktober 2025 soll dieser besondere Moment genutzt werden, um an Ernst Möller zu erinnern, seine Geschichte lebendig zu halten und eine weitere Brücke zwischen Tradition und Gegenwart zu schlagen.

Ernst Möller vor der Straße, die ab dem 30. April seinen Namen tragen wird. (Fotomontage)

Hier gibt's noch mehr frische News

Auswärts in Leipzig: Störche reisen zu RB

|

„Es gibt riesige Lernfortschritte“ – Koordinator der Perspektivteams Jonas Ecke im Interview

|

RB Leipzig auf dem Gegnerradar

|

X
Bitte warten...