Holsteins U23 empfängt am Sonntag um 14 Uhr den SV Todesfelde im CITTI FUSSBALL PARK. Außerdem ist die U19 bereits am Samstag vor heimischer Kulisse gegen den Berliner Athletik Klub gefordert und die U17 reist zum Niendorfer TSV. Ansonsten ist an diesem Wochenende die U15 zuhause gegen den SC Borgfeld im Einsatz, für alle anderen Jungstörchen stehen keine Pflichtspiele an.
Holstein Kiel U23 – SV Todesfelde (So., 14 Uhr)
Die kommenden Gäste unserer Jungstörche haben es bislang als Aufsteiger in der Regionalliga Nord nicht leicht. Mit 23 Zählern und 17 Niederlagen steht der Verein aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Bad Segeberg derzeitig auf dem 17. Tabellenplatz und ist damit stark abstiegsgefährdet. So eindeutig wie diese Tabellensituation erscheint, ist es allerdings beim SV Todesfelde nur selten. Auffallend häufig muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Björn Sörensen knapp mit 0:1 geschlagen geben. So zum Beispiel auch zuletzt im Heimspiel gegen den Hamburger SV II. Die letzten Punkte holten die Todesfelder gegen den SV Meppen und den VfB Oldenburg durch je ein Unentschieden.
Abseits der Saison in der Regionalliga ist der SV Todesfelde mit einem großen Erfolg ins Jahr 2025 gestartete: Die Mannschaft sicherte sich im Januar beim 25. LOTTO MASTERS in der Wunderino Arena zum zweiten Mal den Titel des Budenzaubers. Dabei setzten sie sich im Finale gegen den Ligakonkurrenten Weiche Flensburg durch. Im März wurde Cheftrainer Sörensen, der übrigens der Bruder von Holsteins Athletiktrainer Timm Sörensen ist, vom SHFV mit dem 2. Platz bei der Wahl zum Trainer des Jahres 2024 ausgezeichnet. Auf den Social-Media-Kanälen des Vereins sagte der 39-Jährige im Anschluss: „Das ist eine ehrende Auszeichnung für mich, die ich gerne annehme. Sie gilt selbstverständlich für das gesamte Trainerteam und die Mannschaft. […] So richtig werde ich mich aber erst freuen, wenn wir vier Mannschaften am Ende der Saison hinter uns lassen.“
Damit das im Saisonendspurt noch gelingt, brauchen die Todesfelder aber dringend Punkte auf dem eigenen Konto. Gleiches gilt allerdings auch für unsere Jungstörche, die zuletzt in Unterzahl eine 1:3-Niederlage beim SV Werder Bremen II hinnehmen mussten. Hoffnung macht Holsteins Nachwuchs allerdings ein Blick aufs Hinspiel, bei dem die Jungstörche einen 3:0-Auswärtssieg holten. Es verspricht also ein spannendes Duell zu werden, bei dem es für beide Mannschaften um einiges geht. Der Anpfiff der Partie im CITTI FUSSBALL PARK ertönt am Sonntag um 14 Uhr. Die Jungstörche freuen sich über zahlreiche Unterstützung vor Ort.
Ihr habt außerdem die Möglichkeit, die Spiele unserer U23 live im Stream auf NORDFV.TV zu verfolgen. Alle Benutzer müssen sich zunächst einmalig ein kostenloses Benutzerkonto erstellen. Hierfür wird eine gültige E-Mail-Adresse sowie der Vor- und Nachname benötigt. Mit einem Klick auf die Menüleiste gelangt man zur Anmeldung. Der Livestream läuft ab zehn Minuten vor Beginn des Spiels. Hier geht es direkt zum Stream.

Weitere NLZ-Teams im Einsatz
Mit dem Berliner Athletik Klub hat unsere U19 am Samstag den Spitzenreiter aus ihrer Gruppe der DFB-Nachwuchsliga zu Gast. Die Berliner mussten sich in Liga B noch nicht ein einziges Mal geschlagen geben und holten in sechs Spielen 16 Zähler. Mit dementsprechend breiter Brust dürfte der Nachwuchs des BAK nach Kiel reisen. Andere Vorzeichen hingegen bei unserer U19, die alles daransetzen wird, ihre Negativserie der vergangenen Wochen zu brechen. Die Jungstörche mussten sich im Hinspiel gegen den Athletik Klub mit 0:2 geschlagen geben und wollen dementsprechend im Rückspiel vor heimischer Kulisse diese offene Rechnung begleichen. Los geht’s bereits um 11 Uhr.
Umgekehrte Vorzeichen hingegen bei unserer U17: Die Jungstörche im Team von Cheftrainer Maximilian Grobler sind beim Niendorfer TSV und damit beim Tabellenletzten ihrer Gruppe zu Gast. Unter der Woche holte Holsteins U17 einen 4:2-Sieg gegen USC Paloma. Mit genau dem gleichen Spielstand endete auch das Hinspiel gegen die Niendorfer im CITTI FUSSBALL PARK. Zum Abschluss der Englischen Woche sollen nun auch auswärts drei Punkte eingefahren werden.
Ebenfalls bereits am Samstag im Einsatz ist Holsteins U15, die den Nachwuchs des SC Borgfeld in Kiel empfängt. Für die Jungstörche zählt in der C-Junioren Regionalliga Nord jeder Punkt im Kampf um den Klassenerhalt. Mit 16 Punkten steht die U15 aktuell auf dem 12. Tabellenplatz sieben Zähler hinter Borgfeld auf dem 9. Rang. Los geht’s am Samstag um 14 Uhr im CITTI FUSSBALL PARK.