Am Samstag treffen mit Holstein Kiel und dem FC St. Pauli die beiden nördlichsten Bundesligisten aufeinander. Anstoß des Traditionsduells im Holstein-Stadion ist um 15.30 Uhr.
Womöglich die entscheidende Szene im Hinspiel beim FC St. Pauli: Fiete Arp verpasste in der 45. Minute nach Foul an Lewis Holtby vom Punkt den Ausgleichstreffer. In der Folge fielen die Gegentreffer Nummer Zwei und Drei, am Ende standen bei unserer KSV eine 1:3-Niederlage am Millerntor und ein gebrauchter Abend zubuche.
Rund 2.800 Holstein-Fans begaben sich am 12. Spieltag auf die kürzeste Auswärtsreise der Saison nach Hamburg, um unsere Störche im Nordduell zu unterstützen. Vor einer stimmungsvollen Kulisse unter Flutlicht starteten unsere Jungs mutig in das Flutlichtduell, ließen im letzten Drittel jedoch an zwingenden Aktionen vermissen. Auf der anderen Seite war es der FCSP, der Effizienz bewies und in Form von Manolis Saliakas den ersten Treffer markierte. Kurz vor der Pause dann der Auftritt von St. Pauli-Torhüter Nikola Vasilj: Der Bosnier ging zunächst rustikal ins Duell mit Holtby, ehe er den von Arp geschossenen folgerichtigen Strafstoß parieren konnte und somit die Halbzeitführung seiner Mannschaft festhielt.

In der zweiten Hälfte setzten die Gastgeber erfolgreich auf defensive Stabilität und gefährliche Konter: Morgan Guilavogui und Johannes Eggestein erhöhten auf 3:0. Phil Harres konnte mit seinem Treffer zum 1:3-Endstand aus KSV-Sicht in der Nachspielzeit lediglich Ergebniskosmetik betreiben.
Impressionen aus dem Hinspiel








Die Transfers der Hamburger
Mit den Leihen von Noah Weißhaupt (SC Freiburg), Siebe Van der Heyden (RCD Mallorca) und James Sands (New York City FC) sowie der festen Verpflichtung von Abdoulie Ceesay (Paide Linnameeskond) verstärkten sich die St. Paulianer im Wintertransferfenster sowohl defensiv als auch offensiv. Vor allem Weißhaupt und auch Van der Heyden spielten sich dabei direkt in die Startelf von Trainer Alexander Blessin.
Ein echtes Traditionsduell
Zum 100. Mal treffen unsere Störche am Samstag in einem Pflichtspiel auf den FC St. Pauli – nur gegen den VfB Lübeck gab es bislang mehr Duelle (105). Die Bilanz spricht aktuell für die Hamburger: Bei 32 Siegen unserer Störche und 24 Remis ging der FC St. Pauli 43-mal als Sieger vom Platz. Die Partien von 1947 bis 1963 fanden dabei allesamt in der erstklassigen Oberliga Nord statt, darüber hinaus trafen die beiden Nordclubs in der Regionalliga, der 2. Bundesliga und zuletzt in der Bundesliga aufeinander. Die letzten beiden Gastspiele der Kiezkicker im Holstein-Stadion waren spektakulär und torreich: Jeweils mit 4:3 setzten sich die Hamburger in den Saisons 22/23 und 23/24 durch.
Bilder aus der Historie des Duells








